Castle: Staffel 7

Monate nach seinem dramatischen Verschwinden taucht Krimiautor Richard Castle plötzlich wieder auf. Castles Familie und Freunde sind irritiert…

Gute Ansätze, wenig Konsequenz

Am Ende von Staffel 6  verschwand Richard Castle unter mysteriösen Umständen auf dem Weg zu seiner Hochzeit mit Detective Kate Beckett. Zurück blieb nur das brennende Wrack seines Wagens. Was ist in der Zwischenzeit vorgefallen? Das erfahren wir in der siebten und vorletzten Season der Krimiserie von Andrew W. Marlowe. „Nebenbei“ löst das dynamische Schriftsteller/Cop-Duo auch noch knapp zwei Dutzend Fälle.

Zwei Monate nach seinem Verschwinden kurz vor der Hochzeit wird Krimi-Schriftsteller Richard Castle (Nathan Fillion) bewusstlos in einem Boot auf dem Atlantik treibend gefunden. Sein Gesundheitszustand ist stabil, doch kann sich Richard weder an die Zeit seines Verschwindens noch an seine Entführung erinnern. Mit der Hilfe seiner Verlobten, Detective Kate Beckett (Stana Katic), sowie Mutter Martha (Susan Sullivan) und Tochter Alexis (Molly C. Quinn) gelingt es Castle wieder zum normalen Alltag zurückzukehren. Schon bald gibt es neue Mordfälle, in welchen Castle und Beckett gemeinsam mit den Detectives Kevin Ryan (Seamus Dever) und Javier Exposito (Jon Huertas) wie gewohnt ermitteln. Doch die fehlenden Wochen lassen den Autor nicht los. Währenddessen macht sich Kate Gedanken darüber, ob sie im Leben genug erreicht hat…

Es ist ja nicht so dass die Autoren von Castle unter Führung von Schöpfer Marlowe und seiner Ehefrau Terry Edda Miller nicht bisweilen versucht hätten, die formelhaften Strukturen des Procedural-Formats aufzubrechen. Auch wenn das Finale der vorherigen Season aus einer schlechten Seifenoper zu stammen scheint so bietet Castles fehlende Erinnerung an die Zeit seiner Abwesenheit genug Potenzial. Nach der Auflösung des Mordes an Kate Becketts Mutter im Vorjahr musste schließlich ein neuer fortlaufender Handlungsstrang her. Wohl weil sich die beiden Hauptdarsteller Nathan Filion und Stana Katic nach über sechs Jahren Produktion nicht mehr wirklich grün waren wird Castle zwischenzeitlich aus dem „Polizeidienst“ entlassen und beginnt daher als Privatdetektiv zu arbeiten. Doch diese neuen Ansätze werden relativ schnell wieder fallen gelassen und die Lücke in Castles Gedächtnis mit einem überaus reißerischen Geheimauftrag mäßig geschlossen. Scheinbar hatten die Schreiber Angst davor auf Dauer mehr als Dienst nach Vorschrift leisten zu müssen. Oder der Sender wollte auf keinen Fall eine Änderung des „Erfolgsrezeptes“. Für Gerichtsmedizinerin Lanie (Tamala Jones), Captain Victoria Gates (Penny Johnson Jerald), Castles Mutter Martha (Susan Sullivan) und seine Tochter Alexis (Molly C. Quinn) gibt es in Staffel 7 fast keine brauchbaren Storylines. Das Schauspielerinnen-Quartett versauert quasi weitgehend auf der Serien-Ersatzbank.

Ein paar teils überdurchschnittliche Episoden stehen aber dennoch auf der Habenseite. Nach dem Kontakt mit einem mysteriösen Artefakt findet sich der Titelheld in Folge 6 plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in welchem er als Schriftsteller erfolglos blieb und Detective Beckett ihn nie kennenlernte. Die Zusammenarbeit mit ein paar in die Jahre gekommenenen Actionstars in der neunten Episode geriet recht amüsant. In einer spannenden Doppelfolge (von denen es in der ganzen Show zu wenige gibt) wird zudem der Fall des berüchtigten Dreifachmörders zu Ende geführt. Ein paar prominente Gaststars hat Runde 7 ebenfalls zu bieten, nämlich Linda Park (Star Trek: Enterprise), Rosalind Chao (Star Trek: Deep Space Nine) und Jaleel White (Steve Urkel aus Alle unter einem Dach). Was kann Castle in der achten und letzten Staffel noch reißen? Nach der vielleicht schwächsten Season bisher bin ich dennoch gespannt.

Castle: Staffel 7
(Castle: Season 7)
Krimiserie USA 2014/15. FSK: Freigegeben ab 16 Jahren. 23 Folgen. Gesamtlänge: ca. 945 Minuten. Mit: Nathan Fillion, Stana Katic, Seamus Dever, Jon Huertas, Penny Johnson Jerald, Tamala Jones, Molly C. Quinn, Susan Sullivan, Maya Stojan u.a. Idee: Andrew W. Marlowe.

 

Credits
Bilder (c) ABC.

5 Responses to Castle: Staffel 7

  1. bullion sagt:

    Auch diese Staffel mochte ich (vom übergreifenden Handlungsstrang einmal abgesehen) deutlich mehr als du. Die letzte habe ich dann als noch einmal schwächer empfunden.

  2. […] der Woche Castle – Staffel 7 Danger 5: Stereo Adventures Guardians […]

  3. […] Castle – Staffel 7 Clique – Staffel 1 Clique – Staffel 2 Star Trek: Picard – Staffel […]

  4. […] einem mal nicht der Sinn nach anspruchsvollerem TV-Material steht. Nach einer eher enttäuschenden Season 7 gelingt es, der überwiegend auf das Procedural-Format setzenden Produktion im letzten Jahre wieder […]

  5. […] Lagoon – Staffel 1 Black Lagoon: The Second Barrage Castle – Staffel 6 Castle – Staffel 7 Castle – Staffel 8 Clique – Staffel 1 Clique – Staffel 2 Deutschland 86 Nightflyers (2018) […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: