In der neuen Woche gibt es leider keinen Feiertag. So ein Pech! Aber dafür wie gewohnt den Media Monday…
—
Beiträge der Woche
Iron Sky
Spring – Love is a Monster
Zwei im falschen Film
—
Fragen der Woche
1. Endlich einmal Before Sunset erneut zu sichten und eine Filmkritik über den Film zu schreiben steht schon lange auf meiner Agenda, denn eigentlich wollte ich das schon vor sieben Jahren tun als mit Before Midnight der dritte Teil der „Before..“-Reihe in die Kinos kam.
2. Hinsichtlich Serien ist für mich ja der amerikanische Kabelanbieter HBO schon eine Art Qualitäts-Garant, einfach weil mir allein mit Rom, Game of Thrones, True Detective und Watchmen (2019) spontan vier überaus hochkarätige Serien einfallen. Dabei habe ich viele andere HBO-Produktionen noch gar nicht gesehen.
3. Harry Melling (bekannt als Dudley Dursley aus den Harry Potter-Filmen) hätte ich in seiner Gastrolle in Folge 4 der ersten Staffel von His Dark Materials beinahe nicht erkannt, weil aus dem einst „kräftigeren“ Jugendlichen ein dünner Mann geworden ist.
4. Von all den Genre-Beiträgen zu Thema Doppelgämger hat es mir ja Prestige von Christopher Nolan besonders angetan, denn dieser Film ist einfach ein komplexer, meisterhafter Zaubertrick.
5. Twitter ist für andere Medien-Begeisterte ja oft großes Thema, wobei ich persönlich für mich finde, dass es ausreicht eine eigene Website und ein Blog zu haben. Da braucht man auch nicht noch rumzuzwitschern wie es ein orangehaariger Tyrann tut.
6. Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wann ich das letzte Mal auf einem Konzert war. Das muss wohl im letzten Quartal der letzten Dekade gewesen sein. 😦
7. Zuletzt habe ich drei Reviews in fünf Tagen fertiggeschrieben (siehe oben) und das war für meine Verhältnisse produktiv, weil ich normalerweise nicht über ein oder zwei pro Woche hinauskomme, es sei denn ich habe Urlaub.
[…] MWJ […]
Zu HBO fällt mir noch Sex and the City ein
Die Serie „Rom“ ist kacke… da stimmt ja geschichtlich überhaupt nichts.
Twitter und auch Facebook nutze ich gar nicht.
Dann kannst du mir sicher eine zu 100 Prozent historisch korrekte Serie zum Alten Rom empfehlen, oder?
Gibt es denn eine? 😉
100% erreicht niemand, obwohl der Film „Der Medici Krieger“ auf gut 97% kommt 😉
Das bisschen, was historisch in der Serie wäre, ist auch noch völlig verkehrt. Das ist echt schade. Wenn man drüber weg sehen kann, dann ist es eine nette Action – Serie mit bisschen zu viel Sex.
Verwechselst du vielleicht „Rom“ mit der Sex-und-Splatter-Orgie „Spartacus“?
Neee, weil von der Serie Spartacus kenne ich nur ein paar Folgen.
Die hier meine ich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rom_(Fernsehserie)
Ich wusste nicht mal, dass es 2 Staffeln gibt… so toll fand ich die Erste 😆
Wortman, ich wusste gar nicht, dass du so ein ausgewiesener Geschichtsexperte bist. Den Prozentsatz bei „Medici-Krieger“ hast du wohl mit komplexen wissenschaftlichen Methoden errechnet.
Viele Filme und Serien sind historisch nicht korrekt, sämtliche Werke mit Robin Hood zum Beispiel.
Robin Hood gab es nicht. Er ist nur eine Balladenfigur, die zur Sage mutiert ist. Da kann man nix geschichtliches vermurcksen 😂
Was Giovanni de Medici angeht, kenne ich seine Lebensgeschichte sehr gut. Wir interessieren uns für englische und italienische Geschichte. 😉 Da brauche ich keine komplexen wissenschaftlichen Berechnungen.
Und deine Kenntnisse der MediciI machen dich auch zum Experten für die späte römische Republik?
Was wird das hier?
Twitter ist schon toll, übersichtlich und man kann in seinen Interessen immer up to date bleiben
Die ganzen Idioten und Trolls muss man halt wie im gesamten Internet ignorieren 😁
Dazu sag ich nur „Machete twittert nicht!“ 😉
Falls du mehr HBO-Serien schaust, wird der Gesamteindruck vielleicht auch negativ. Da ist dann nicht mehr die Spreu vom Weizen getrennt.
Stimmt. Aber ich will ja jetzt auch nicht das gesamte HBO-Programm bingen.
[…] MWJ 2nd Blog […]