Stonehenge Apocalypse

Alle guten Dinge sind drei, alle schlechten auch. Von daher war es nach dem Schmu mit Fu Manchu logisch, dass ich mir kurz danach einen weiteren Gurkenfilm reinziehe. Die Wahl fiel auf die kanadische TV-Produktion Stonehenge Apocalypse, in welcher die berühmte Steinkonstellation in England die Welt zu vernichten droht…

Steine, Pyramiden und der Weltuntergang

Nachdem ein Team von Ärchaologen unter Joseph Leshem (Hill Harper) im US-Bundesstaat Maine eine uralte, unterirdische Pyramide entdeckt, entwickelt das bekannte Monument Stonehenge in England ein gefährliches Eigenleben. Eine hohe Entladung mit elektromagnetischer Energie löscht dort eine Gruppe von Touristen aus. Das Gebiet um Stonehenge wird daraufhin vom Militär abgesperrt. Eine Wissenschaftler-Team unter Führung von Dr. John Trousdale (Peter Wingfield) und Dr. Kaycee Leeds (Torri Higginson) versucht die Ursache der hohen elektromagnetischen Energiewerte zu ergründen. Als der als Spinner und Verschwörungstheoretiker in Verruf geratene Physiker Dr. Jacob Galser (Misha Collins), ein alter Freund Leshems, von den Vorgängen in England erfährt, hat er einen schrecklichen Verdacht. Alle zehn Stunden gibt es neue Energieentladungen in Stonehenge, gefolgt von Vulkanausbrüchen in Mexiko und Indonesien. Jacob weiß, dass die Menschheit vor der Vernichtung steht. Doch niemand scheint ihm zu glauben…

„Syfy Original Movie“ ist beileibe kein Qualitätssiegel, sondern die Reihe in welcher der gleichnamige Sender billig produzierte oder noch billiger eingekaufte Genre-Fernsehfilmchen ausstrahlt, darunter auch viele der unsäglichen Produktionen der Megabilligfilmschmiede The Asylum (u.a. Sharknado-Reihe). Besetzungstechnisch zeichnen sich diese Machwerke oft dadurch aus, dass der ein oder andere halbwegs bekannte Schauspieler (weil er/sie wohl dringend Geld brauchte) mitwirkt. Stonehenge Apocalypse hat derer sogar gleich vier zu bieten. Es treten an zum apokalyptischen Scifi-Schmarrn: die Serienstars Misha Collins (Castiel aus Supernatural), Torri Higginson (Dr. Weir aus Stargate Atlantis), Peter Wingfield (Methos aus Highlander) und Hill Harper (Dr. Hawkes aus CSI:NY). Regie führte der für viele ähnlich „hochwertige“ Werke berüchtigte Paul Ziller, dessen Karrierehöhepunkte die Inszenierung je einer Folge von (ihr ahnt es!) Highlander und Stargate Atlantis bilden. Ehrlich gesagt war meine Erwartungshaltung vor der Sichtung entsprechend gering. Ein völlig albern zusammenphantasiertes und total unlogisches Skript, schlechtes CGI, hölzerne Schauspieler und uninspiriert aneinandergereihte Szenen. Das alles und im Grunde nicht wesentlich mehr bietet dieser von parawissenschaftlichem Humbug unterfütterte Katastrophen-Streifen aus Kanada. Gedreht wurde freilich kein Milimeter an Orginalschauplätzen (ist ja auch viel zu teuer, verdammt nochmal!), sondern ausschließlich in und um Vancouver.

Für Prä-Astronautik-Fans mag das hier Dargebotene vielleicht Sinn ergeben, aber ich empfand die kruden Theorien und das depperte Gefasel (in anderen Filmen nennt man das gemeinhin Dialoge) weitgehend unfreiwilig komisch. Die Schauspieler mögen hier nicht ihre Glanzleistung abrufen, aber immerhin haben sie es geschafft, den völligen Quark irgendwie ohne bleibende Schäden und ohne vor Lachen zusammenzubrechen in die Kamera zu sprechen. Teilweise amüsant sind dann auch die Effekte, welche einem Videospiel der 1990er zu entstammen scheinen. Aber wer schon ein paar Produktionen von The Asylum gesehen hat, der weiß: es geht auch schlechter. Obgleich Stonehenge Apocalypse von einem guten Streifen mindest so weit entfernt ist wie die Drehorte von der echten titelgebenden Steinkonstellation, so gestalten sich die gut 80 Minuten keineswegs völlig langweilig. Dass neben dem Film auch eine Tüte Chips konsumiert wurde hat geholfen.

Stonehenge Apocalypse ist seit Oktober 2010 auf DVD erhältlich sowie als Stream bei Amazon abrufbar.

Stonehenge Apocalypse
TV-Science-Fiction-Film Kanada 2010. FSK 12. 87 Minuten (PAL-DVD). Mit: Misha Colins, Torri Higginson, Peter Wingfield, Hill Harper, David Lewis, Tina Milo Milivojevic, Michael Kopsa, Brent Stait u.a. Drehbuch: Paul Ziller und Brad Abraham. Regie: Paul Ziller.

Credits
Bilder (c) Sunfilm

3 Responses to Stonehenge Apocalypse

  1. […] Beiträge der Woche Castle – Staffel 6 His Dark Materials – Staffel 1 Stonehenge Apocalypse […]

  2. […] Der Todeskuss des Dr. Fu Manchu Die Folterkammer des Dr. Fu Manchu Stonehenge Apocalypse Tod auf dem Nil (1978) […]

  3. […] (2019) * Polar The Banquet Der Todeskuss des Dr. Fu Manchu Die Folterkammer des Dr. Fu Manchu Stonehenge Apocalypse Tod auf dem Nil (1978) (RW) Freddy/Eddy Destino (Kurzfilm) Drugstore Indians Electric Girl Zwei im […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: