Und nun zum Media Monday am Rosenmontag. Oder wie man hier sagt: Helau!
Beiträge der Woche
Der schweigende Stern
Watchmen (Serie)
—
Fragen der Woche
1. Müsste ich grob überschlagen, was mir meine medialen Hobbys monatlich so wert sind dann käme ich zu dem Ergebnis, dass mittlerweile ein Großteil für Streamingabos ausgegeben wird. Wobei ich mir hin und wieder auch DVDs oder BluRays (gerne im schicken Mediabook) kaufe, wenngleich lange nicht so viele wie noch vor einigen Jahren.
2. Das Schöne – oder Schönste – am Bloggen ist für mich ja seit jeher die Freude über einen Beitrag, der online geht, und natürlich der Austausch mit anderen Bloggern, der etwa im August 2019 zum kleinen Bloggertreffen bei Familie Gnislew führte. Ich freue mich schon auf die Wiederholung!
3. Blockbuster versus Arthouse ist ja auch so ein nie enden wollender Konflikt, derweil ich persönlich habe mich in den letzten Jahren mehr dem Arthouse-Kino verschrieben, weil in dieser Welt einfach die interessanteren und kreativeren Filme gemacht werden. Bei meinen 12 Kinobesuchen dieses Jahr war eigentlich nur ein Blockbuster dabei. Und ich vermisse die recht gleichförmigen Mega-Produktionen auch kaum.
4. Ich habe ja wirklich versucht, das Faszinierende an einigen Blockbustern zu begreifen oder besser gesagt überhaupt zu finden, jedoch bieten die meisten dieser Filme für mich wenig Faszination geschweige denn Überraschungen.
5. Dass Parasite nicht nur den Oscar als bester internationaler Film sondern auch den Goldjungen für den besten Film insgesamt gewonnen hat ist für mich eine DER Überraschungen des noch jungen Jahres, denn das hatte ich der Oscar-Academy, die ja im Grunde fast nur Streifen aus den USA auszeichnet, nicht wirklich zugetraut. Der Film von Regisseur Bong Joon-Ho hat es als kuriose Klassenkampf-Thriller-Komödie aber auch mehr als verdient.
6. Gibt es Themen, Ansätze, allgemein Dinge, die für dich in Film, Buch, Serie etc. ein absolutes No-Go darstellen? Übelster Teenie-Kitsch, niveaulose Komödien, Torture-Porn, plumpe Propaganda.
7. Zuletzt habe ich nicht nur die beiden Reviews zum DDR-Science-Fiction-Film Der schweigende Stern und zur Serie Watchmen vollendet/veröffentlicht, sondern auch den Oscar-Abräumer Parasite endlich im Kino gesehen (der zwei Wochen nach der Verleihung nochmal gezeigt wurde) und zudem im leicht abgespeckten (pun intended!) Hobbit-Outfit mit einer Freundin den bunten Würzburger Faschingszug beobachtet. Wider Erwarten habe ich bei letzterer Aktivität keine Blessuren durch umherfliegende Süßigkeiten erlitten. 😉
Welche Streaming-Portale nutzt du denn alle? Kommt da so viel zusammen?
Das rote N, das Amazonenhaupt und gelegentlich auch das Ticket zum Himmel 😉
Ah ja, da kommt schon einiges zusammen.
Ja, aber das Ticket zuum Himmel habe ich immer nur zeitweise für wenige Serien, aktuell „His Dark Materials“.
Und wie ist die Serie so?
Ich kaufe fast gar keine DVDs mehr… Gibt nicht viel, was sich zum Sammeln lohnen würde.
Ich hab mir zuletzt zwei schöne Mediabooks gegönnt.
Warum auch nicht. 🙂
The Expanse werde ich mir noch zulegen, wenn es alle vier Staffeln zu kaufen gibt.
Versprochen. Ich spreche diese Woche die möglichen Termine fürs 2020er Treffen mit der Frau ab.
Schön. Ich wollte deine Frau und dich jetzt aber nicht stressen. 🙂
Hast du doch auch gar nicht.
[…] MWJ 2nd Blog […]
Und, was sagst du zu „Parasite“?
Gesundheit. 😉
Scherz beiseite, das kann man bald in meiner Filmkritik nachlesen.
Dann warte ich noch. 🙂