Nach einem verregneten Sonntag folgt nun der ganz und gar nicht graue Media Monday…
Trotz Feiertag hat mich die vergangene Arbeitswoche mal wieder ziemlich zerbröselt. Von daher hatte ich mir für das Wochenende nichts Besonderes vorgenommen. Immerhin gab es nach dem Review zu einem ersten Horroctober-Film 2019 (siehe unten) bereits die zweite Horrorstreifen-Sichtung. Auf eine Woche mit möglichst wenig bis keinem Bürogrusel!
—
Beitrag der Woche
Horroctober 2019 #1: Crimson Peak
—
Fragen der Woche
1. Mediale Themenmonate im Allgemeinen – nicht nur auf den Horrorctober bezogen – können durchaus spannend sein. Der Zeitfaktor ist mitunter ein Problem.
2. Fernab des Genres „Horror“ gruselt es mich ja jedes Mal, wenn ich mitbekomme wie auf dieser Welt miteinander umgegangen wird.
3. Crimson Peak kommt in Sachen Story reichlich uninspiriert daher, aber macht diesen Mangel durch eine gelungene Inszenierung einigermaßen wett.
4. Ich hätte ja nie gedacht, mich mal für manche Spielarten des Horrors zu begeistern, doch Gothic-Horror, viktorianischer Phantasik, sowie manchen Horror-Komödien/-Parodien kann ich durchaus etwas abgewinnen. Nur allzu gruselig oder widerlich sollte es nicht werden.
5. Diesen konkreten Lückentext adäquat zu füllen würde mich ja schon reizen, allerdings fällt mir gerade nichts Passendes ein.
6. Meiner Meinung nach hätte Akte X auf alle Fälle ein besseres, passenderes, stimmigeres Ende verdient gehabt, schließlich sind sowohl das ursprüngliche Ende von Staffel 9 (2002) als auch der neue Schlusspunkt nach Staffel 11 (2018) recht misslungen.
7. Zuletzt habe ich im Rahmen meines eigenen kleinen Horroctobers einen weiteren Grusel-Streifen gesehen und ob bzw. wie der Film mir gefallen hat werdet ihr demnächst in meinem Review lesen.
Liest sich so als würde dein Job zurzeit gut zum Horrorctober passen… 😉
Mit so richtigem Splatter – Gore kann ich auch nichts anfangen.
Bei Akte X kann ich dir nur zustimmen.
Ich finde deine Antwort zu 5. schon sehr innovativ. 😀
Danke. Endlich erkennt mal jemand meine Genialität. 🙂
Crimson Peak fand ich ebenfalls sehr uninspiriert und sogar enttäuschend.
[…] MWJ 2nd Blog […]