Media Monday #424 – Bloggertreffen-Edition

Alter, was für ein tolles Wochenende! Was genau ich erleben durfte und inwieweit die heutige Ausgabe des Media Mondays darin „verwickelt“ ist, erfahrt ihr, liebe Leser*innen, nun…


Recht spontan kam die Entscheidung, per ICE nach NRW zu düsen, um dort vergangenes Wochenende an einem Bloggertreffen teilzunehmen. Veranstaltet wurde dies von Michael alias Gnislew (der nicht nur bei Sneakfilm.de bloggt, sondern sich bei parkwelten.de auch mit Freizeitparks, Achterbahnen usw. beschäftigt) und seiner Gattin Maren alias Yelref, die in ihr trautes Heim samt kleinem Sohnemann Gnislew Junior sowie Hund und Katzen einluden. Ebenfalls zugegeben waren Media Monday-Allvater Wulf und seine Freundin Samira (VeggieKochwelt). Somit fiel das Treffen zwar viel kleiner aus als geplant, aber das war bei weitem kein Nachteil. Unermüdlich fachsimpelten wir zu fünft über den ganzen Medien- und Bloggerkram, der uns eben so beschäftigt. Eine überaus tolle Erfahrung. Als berüchtigter „Quälgeist“ ließ es sich der kleine mwj auch nicht nehmen, die anderen Teilnehmer mit Empfehlungen zu beglücken (Danger 5, Dave Made a Maze). Während Samira und Wulf „nur“ das Ein-Tages-Ticket für Samstag gebucht hatten durfte meine Wenigkeit das ganze Wochenende mit Familie Gnislew verbringen, die nicht nur dafür sorgte, dass man sich unter gleichgesinnten „Nerds“ fühlte sondern auch sehr auf das leibliche Wohl ihrer Gäste bedacht waren. Eine Tagesführung durch Düsseldorf am Sonntag war auch noch im Eventpaket mit dabei.
An dieser Stelle nochmal ein GANZ DICKES DANKESCHÖN an Maren und Michael für dieses tolle Wochenende!!! Hoffentlich gibt es nächstes Jahr ein weiteres Treffen!

Wie es der Zufall so will nutzte Wulf die Gelegenheit beim Schopfe und bat uns um Vorschläge für die Media-Monday-Fragen. Das Ergebnis: sechs Siebtel der heutigen Ausgabe wurde an diesem Wochenende nicht direkt von Wulf „ausgebrütet“. 😉

Viel Spaß!


Beiträge der Woche
Fehlanzeige

1. Serienkonsum: Den Überblick über die Serien, die ich momentan schaue, behalte ich dank meines Accounts bei TV Maze und einer Textdatei auf meinem Rechner. Außerdem ist es sehr hilfreich, dass sich Streamingdienste immer merken, bis zu welcher Folge man eine Serie bisher geschaut hat.

 

  1. Hat sich euer Medienkonsum (in Bezug auf die Wahrnehmung) durch Ereignisse im persönlichen Leben verändert? So konkret kann ich die Frage nicht beantworten. Über die Jahre hat sich allerdings generell mein Medienkonsum in Bezug auf die Wahrnehmung sehr geändert. Ich nehme Dinge ganz anders war als vor gut zehn Jahren und habe teilweise ganz andere Prioritäten und Erwartungen bei medialen Werken.

 

  1. In der Regel blogge ich a) auf dem Smartphone, b) dem Tablet, c) dem Laptop oder d) dem Desktop-PC. Kleiner Hinweis vorweg: diese Frage ist mein kleiner Beitrag zur heutigen Ausgabe. Meine Antwort: d) fast ausschließlich auf dem Desktop-PC. Aber gelegentlich (so wie heute) blogge ich auch mal per Tablet (b). Auf dem Smartphone (a) tippe ich maximal Kommentare.

 

  1. Neuseeland, London, Unna. Filmorte gibt es viele. Reisen an diese Orte sind für mich aufgrund meiner Lebensmittelallergien usw. leider schwierig bis unmöglich. Gerne würde ich mal nach Neuseeland fliegen (Herr der Ringe!) oder Drehorte von Game of Thrones und anderen Produktionen besuchen. Auf dem ein oder anderen eindrucksvollen Studioset zu stehen, von welche manche längst abgerissen wurden, wäre auch ein Traum.

 

  1. Habt ihr zu speziellen Filmen bestimmte Getränke oder Lebensmittel, die ihr genau bei diesem Film (immer) verzehrt? Liebend gerne würde ich zu jeder Folge von Danger 5 den entsprechenden Cocktail trinken, aber die bei Nr. 4 angesprochene Problematik hindert mich unglücklicherweise daran. Dafür konnte ich dank Meister Gnislew am Wochenende leckeren Gin trinken. 😉

 

  1. Immer wieder gibt es neue Blogs, die beim Media Monday mitmachen. Zum Media Monday gefunden habe ich ? Gute Frage. Wenn ich mich recht entsinne bin ich vor sieben Jahren über ofdb.de auf das Blog von Bullion gestoßen und über ihn dann im Juli 2012 zum Media Monday gekommen (ab Ausgabe 56).

 

7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .

9 Responses to Media Monday #424 – Bloggertreffen-Edition

  1. bullion sagt:

    Freut mich sehr, dass ihr ein tolles Bloggertreffen hattet. Klasse! 🙂

    Und freut mich, dass du über mein Blog zum Media Monday gefunden hast. So klein ist die Welt! 😀

  2. Wortman sagt:

    Leider waren die Termine sehr ungünstig für mich. Da wäre ich gerne mitgekommen. Schauen wir mal auf nächstes Jahr 🙂

    Na zum Glück war es dieses Mal bullion 😆

  3. Gnislew sagt:

    Schöne Luisenhof-Ausgabe des Media Mondays und schön, dass es dir zu gut bei uns gefallen hat. Es war mir eine Freude dich als Gast zu haben.

    • mwj sagt:

      Die Ausgabe zu erstellen hat ewig gedauert weil das W-LAN langsam war und mein Tablet mit dem gleichzeitigen Öffnen mehrerer Browsertabs überfordert schien.

  4. […] Blog ∗ Wortman ∗ mwj ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ Nerd-Gedanken ∗ Herba ∗ Lucinda im Wunderland ∗ be […]

  5. […] wenn das Bloggertreffen letztes Wochenende ungemein inspirierend war, so konnte ich diese neu gewonnene kreative Kraft erst nach einigen Tagen […]

  6. […] beim Medienjournal und dort Ausrichter des wöchentlichen Media Mondays, höchstpersönlich auf dem Bloggertreffen im August. Nach der Sichtung des Films kann ich die negativen Kritiken durchaus verstehen. Die Regie-Arbeit […]

  7. […] und Tag ein halbes Dutzend Reviews pro Woche!) schon sehr ungewöhnlich ist. Auf dem klitzekleinen Bloggertreffen im Hause Gnislew fast auf den Tag genau vor einem Jahr erzählte Wulf unter anderem, dass er […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: