Media Monday #422

Zum Start in einer hoffentlich nicht so heiße Woche hier nun die neue Ausgabe des Media Mondays



Trotz eines langen Workshops am Mittwoch war die Arbeitswoche hinsichtlich der Hitze bis dato noch recht erträglich. Doch vor allem am Donnerstag bin ich fast aus den Latschen gekippt. Die gigantisch hohen Temperaturen scheinen erst einmal vorbei, wenngleich meine Wohnung noch etwas kühler werden könnte. Das Wochenende bot für mich in doppelter Hinsicht eine Premiere. Gemeinsam mit einer Italienerin und einer Gruppe Spanier sah ich am Freitag das erste Mal einen Film von Pedro Almodóvar: Leid und Herrlichkeit (siehe Beitrag der Woche). Und am späten Samstagabend gab es dann die Open-Air-Kinovorführung des Kultmusicals The Rocky Horror Picture Show. Da es meine Erstsichtung war, nahm ich im Gegensatz zu den meisten Zuschauern eher wenig an den Mitmachaktionen teil. Dennoch ein überaus spaßiges Leinwanderlebnis. Ganz und gar nicht „boring“!

 

 

Beitrag der Woche
Leid und Herrlichkeit

Fragen der Woche

1. Was mich beim Bloggen zuverlässig auf die Palme bringt oder mir den Puls hochtreibt: wenn WordPress bei Teilen eines eingefügten Textes völlig willkürlich und ohne Grund die Schriftart bzw. -größe ändert.

2. Mit ____ ist ja wieder einmal eine Serie gestartet, die Derzeit starten unheimlich viele Serien, da ist es schwierig, den Überblick zu behalten.

3. Wenn es um Merchandise zu Filmen/Spielen/Serien geht bin ich alles andere als sammelwütig.

4. Begriffe wie „Guilty Pleasure“ oder „Pile of Shame“ sind mir durchaus geläufig. Letzterer ist bei mir auch sehr hoch.

5. PC- oder Konsolenspiele sind für mich ja recht uninteressant, da ich wenig am PC und gar nicht auf Konsolen spiele.

6. Die Lektüre von Dewon Harpers Kriminalakten – 5 Geschichten aus Lebingen: Teil 1 hat mir Autor Marcel Michaelsen (der „nebenbei“ noch das Blog Filmschrott betreibt) dadurch ermöglicht, dass er mir das Buch geschickt hat. An dieser Stelle nochmal vielen Dank! 😉

7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .

9 Responses to Media Monday #422

  1. blaupause7 sagt:

    und ich dachte schon das mit der Schrift passiert nur mir.

    • mwj sagt:

      Wiederum beruhigend dass ich nicht der einzige bin. zur Illustration des „Phänomen“ habe ich die betreffende Stelle im heutigen Media Monday-Beitrag gelassen. Das macht WordPress beim Media Monday immer nur bei Frage 1.

  2. Gnislew sagt:

    Oh. Ein Schriftartwechsel ist mir noch nicht passier, aber dafür alle möglichen anderen Kuriositäten.

  3. […] Blog ∗ Geek Germany ∗ mwj ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ Nerd-Gedanken […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: