Während in ganz Europa die Wählerstimmen ausgezählt werden, freue ich mich über die gewohnte Übersichtlichkeit des Media Monday.
Die Woche begann mit dem Ende von Game of Thrones und schloss mit einem Wochenende bei der Familie inklusive Geburtstagfeier meines Cousins auf dessen neuem Grundstück, welches mit Champagner getauft wurde. Zwischendrin schrieb ich noch ein paar Zeilen zu einem weiteren (obgleich unfreiwilligen) Serienfinale, nämlich den letzten acht Episoden von Into The Badlands.
—
Beiträge der Woche
Game of Thrones: Das Serienfinale (Recap)
Into The Badlands: Staffel 3, Teil 2
—
Fragen der Woche
1. Hand aufs Herz: Schaut ihr euch immer das Bonusmaterial auf DVDs/Blu-rays an (so ihr denn welche kauft/leiht/besitzt)? Ich bin keiner, der jeden Schnipsel Bonusmaterial in sich aufsaugt. Aber wenn ich mich einer DVD oder BluRay – etwa in einem liebevoll gestalteten und schön ausgestattenen Mediabook (z.B. Vampire gegen Herakles) – widme, dann gehört die Sichtung der Extras schon irgendwie dazu, vor allem wenn mich die Hintergründe eines Films sehr interessieren.
2. Bevor der Mai zu Ende ist muss ich noch vier Tage arbeiten.
3. Die Tatsache, dass dieses Jahr einige Serien, die ich verfolge, zu Ende gehen oder bereits gegangen sind (Game of Thrones, The Big Bang Theory, Into The Badlands und Legion) könnte echt dazu beitragen, dass ich mich nächstes Jahr neuen Serien zuwende.
4. Das Serienfinale von Game of Thrones hat mich nach der insgesamt durchwachsenen achten Staffel positiv überrascht.
5. Der Hype um manche Regisseur*innen mag wie viele andere Hypes übertrieben sein.
6. So einige mit Oscars und anderen Filmpreisen prämierte Filme widmen sich einem wichtigen Thema, jedoch haben sie darüber hinaus eher wenig zu bieten.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
Ich muss auch sagen, dass ich meinen Frieden mit GAME OF THRONES gemacht habe. Logiklöcher hin oder her. Das Finale war wirklich schön, auch wenn der Weg dorthin ein bißchen durchwachsen war. Allein schon die Szene mit Arya in Folge 3 (ich sage aus Spoilergründen jetzt mal nicht was genau gemeint ist, aber du ahnst sicher, was ich meine), hat mich echt ausflippen lassen. Auch die Tatsache, dass Jon Snow gar nicht mehr der strahlende Held ist, als der er mal aufgebaut wurde, hat mir gut gefallen. Dieses ständige „She’s my Queen.“-Gelaber ging zwar allen auf die Nerven, aber es unterstreicht auch wie sehr er ihr verfallen ist. Jon war immer der Rationale, der alle Parteien an einen Tisch bringen wollte, und ich fand diese charakterliche Veränderung daher eigentlich recht spannend.
[…] MWJ 2nd Blog […]