Aus Budgetkürzungsgründen entfällt der Teaser beim heutigen Media Monday. Dennoch viel Spaß beim Lesen!
Der Erholungs-/Entspannungseffektes meines Kurzurlaubs von vorletzter Woche hielt letzte Woche immerhin noch bis Donnerstag Vormittag an. Doch die beiden letzten Arbeitstage hatten es wahrlich in sich. Daher ging bei mir am Wochenende nicht viel zusammen, schlicht und ergreifend weil ich die meiste Zeit über ziemlich platt war. Immerhin wurde die erste Staffel der Serie mit geheimnisvollen Meerjungfrauen fertig gesichtet und besprochen (siehe unten). Außerdem habe ich das erste Mail seit mehreren Wochen einen längeren Spaziergang durch Park und Innenstadt gemacht.
Die Show muss jedenfalls weitergehen, egal ob hier oder im Büro! 😉
Beitrag der Woche
Mysterious Mermaids (Kurzkritik)
—
Fragen der Woche
1. Geschichten über außergewöhnliche Themen und Figuren ziehen bei mir ja eigentlich immer und wenn sie dann auch noch gut geschrieben sind, macht das Lesen umso mehr Freude.
2. Viele Superheldenfilme, jüngst Captain Marvel, empfinde ich als extrem überbewertet, da zu oft immer nur die gleichen Zutaten aufgewärmt werden.
3. Diese Grundsatzdiskussionen über die Trennung von Künstler und Kunst lässt sich so einfach nicht auflösen.
4. Allein ins Kino zu gehen ist für mich völlig normal. Ich gehe selten ins Kino, um mich mit Freunden zu treffen, sondern schlicht und ergreifend um den betreffenden Film zu sehen.
5. Mittlerweile stapeln sich bei mir ja Bücher (auch Comics), CDs, DVDs und BluRays sowie manches Werk in digitaler Form.
6. Ich würde ja gerne mal eine Werkschau zu einzigartigen Filmemachern wie Mel Brooks, Wong Kar-Wai oder Christopher Nolan starten, einfach weil ich einige ihrer Filme liebe/schätze und manche noch nicht gesehen oder nicht besprochen habe.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
Bei 3. hast du sehr gut gewählt. Leider ist diese Diskussion momentan aktuelle denn je.
Zu 2: Da sprichst du mir aus Herz und Mund. Ein typisches Beispiel dafür, das allzu viel Hype aus einem mittelmäßigem Produkt ein gutes Machen. Captain Marvel diente m.e nur dazu, um den Charakter in das MCU einzubetten und das Interesse an Avengers: Endgame am Köcheln zu halten
[…] Blog ∗ mwj ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ Herba ∗ Neuesvomschreibtisch ∗ Nerd-Gedanken ∗ […]
Richtig, der Film steht im Vordergrund. Umso schlimmer, dass es immer wieder Störer im Kino gibt.
Genau. Störer, die es keine 5 Sekunden aushalten ohne auf ihr Smartphone zu kucken. Störer, die sich während des Films pausenlos unterhalten. Kinder, die zu jung sind den Film zu verstehen und deshalb ständig ihre Eltern fragen, was da grade passiert.
[…] MWJ 2nd Blog […]