Das dritte Lichtlein brennt. Morgen in einer Woche ist Heiligabend. Und nur noch eine Arbeitswoche. Was fragte der Media Monday?
Die drei Tage Urlaub letzte Woche habe ich überwiegend zur eigenen Besinnlichkeit (sprich: zum Ausruhen) genutzt. Ansonsten gab es das hübsch inszenierte, aber inhaltlich doch sehr konstruierte Weihnachtsspecial der Chilling Adventures of Sabrina, mit welchen ich in den ersten zehn Folgen nicht so recht warm geworden bin, wie man im verlinkten Text nachlesen kann. Nachdem die dritte Staffel von Into The Badlands seit einem halben Jahr (!) der Ausstrahlung ihrer zweiten Hälfte harrt, habe ich dann eben mal die ersten acht Folgen besprochen, siehe unten. Ansonsten gab es die letzten Tage ein paar Weihnachtsfeiern, aber glücklicherweise nicht so im Übermaß, als dass es in Stress ausarten würde.
Mal sehen, ob die Besinnlichkeit bis zu den Feiertagen anhält.
Beitrag der Woche
Into The Badlands – Staffel 3, Teil 1
Fragen der Woche
—
1. Die Idee, sich jeweils nur die Weihnachts-Episoden einer Serie anzusehen klingt an sich nett, ich befürchte aber, dass es mir nach mehreren Episoden zuviel werden könnte. Weihnachtskitsch geht bei mir nur in homöopathischen Dosis.
2. Wenn ich so daran denke, dass ich in gut vier Wochen schon wieder ein Jahr älter werde, dann bin ich etwas erschrocken darüber, wie schnell die Zeit vergeht. Es bleibt aber immer noch ein wenig Schonfrist bevor die „große 4“ kommt.
3. ____ könnte noch eines der späten Highlights des Jahres werden, denn Nachdem alle Kinobesuche bis auf einen dieses Jahr erledigt sind (einige Filme mussten leider auf der Strecke bleiben) erwarte ich keine Highlights mehr.
4. Okay, welchen (Weihnachts-)Film man sich unbedingt anschauen sollte? Entweder Schöne Bescherung (aka Hilfe, es weihnachtet sehr) oder Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Alternativ bietet sich auch der Scheibenwelt-Zweiteiler Hogfather – Schaurige Weihnachten an.
5. An „medialen“ Geschenken unter dem Weihnachtsbaum schätze ich ja besonders. Ich beschenke mich in medialer Hinsicht meist selbst. Weihnachtsgeschenke sind meistens von allgemeinem Nutzen, wie etwa der Staubsauger, den mir meine Eltern schon vorab geschenkt haben. Tolles Gerät!
6. Die letzten zwei Wochen des Jahres sind angebrochen, dabei muss ich doch unbedingt noch wenigstens einmal ins Kino und viele Reviews, vor allem über Serien, schreiben.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
Zu 3. Es muss ja nicht zwangsläufig ein Kinofilm sein, der zu deinem Highlight wird. Geschenkeauspacken an Weihnachten, ein gutes Buch bei einer Tasse Tee, das Silvesterfeuerwerk – da fällt dir wirklich kein Highlight ein? 😉
Du hast ja Recht. Ich hatte die Frage auch eher auf mediale Dinge bezogen. Aber das größte Highlight ist sicherlich, dass ich vom 22. Dezember durchgehend bis einschließlich 1. Januar frei habe! Yeah!
Stimmt, „Hogfather“ wäre auch ein schöner Weihnachtsfilm. Ich habe mich dieses Jahr auf John Hughes beschränkt… 🙂
Du bist jetzt auch unter die Gravatar-Hipster gegangen, wie mir scheint 😉
Unter denen war ich schon lange, ich habe nur mal das Profilbild ausgetauscht… 😉
[…] Blog ∗ mwj ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ Nerd-Gedanken ∗ Herba ∗ Adoring […]
Vor der großen 4 hatte ich dieses Jahr echt bammel. Aber hey, wenn deine Schonfrist vorbei ist, wirst du merken, dass die gar nicht so schlimm ist.
[…] MWJ 2nd Blog […]