Into The Badlands: Staffel 3, Teil 1

Der Kampf um die Badlands geht in die dritte Runde, zumindest teilweise…

Into The Badlands: Staffel 3, Teil 1
(Into The Badlands: Season 3, Part 1)
Actionserie/Endzeitdrama USA 2018. FSK: Freigegeben ab 16 Jahren. 8 Folgen. Gesamtlänge: ca. 345 Minuten.
Mit: Daniel Wu, Aramis Knight, Nick Frost, Emily Beecham, Orla Brady, Ally Ioannides, Baboo Ceesay, Lorraine Toussaint, Ella-Rae Smith, Sherman Augustus u.a. Idee: Alfred Gough und Miles Millar.

Anarchie und Religion

Sechs Monate nach dem Tod von Veil kümmert sich Sunny (Daniel Wu) allein um seinen kleinen Sohn Henry. Als dieser die dunkle Gabe offenbart und dadurch krank wird, wendet sich Sunny hilfesuchend an Bajie (Nick Frost). In den Badlands tobt ein Bürgerkrieg zwischen den beiden verbleibenden Baronen Chau (Eleanor Matsuura) und Widow (Emily Beecham). Letztere hält den jungen M.K. (Aramis Knight) gefangen und versucht dessen Gabe wieder zu aktivieren. Nach dem Bruch mit ihrer Mutter führt Tilda (Ally Ioannides) eine Gruppe von Dieben an, welche beide Kriegsparteien überfallen und so ein von Lydia (Orla Brady) geführtes Flüchtlingslager mit Lebensmitteln versorgen. Als ihren Regent rekrutiert Widow niemand Geringeren als Nathaniel Moon (Sherman Augustus), der noch eine Rechnung mit Sunny zu begleichen hat. Eine neue Bedrohung schleicht sich unterdessen in den Badlands ein. Der charismatische Pilgrim (Baboo Ceesay) und seine Schar religiöser Anhänger wollen die Menschen bekehren, mit allen Mitteln…

Eigentlich nichts ungewöhnlich, dass Staffel 3 von Into The Badlands nach acht von sechzehn Episoden im Sommer in eine Pause ging. Jeder Zuschauer rechnete mit einer Fortführung der bisher längsten Season der AMC-Show im Herbst. Nun ist 2018 fast vorbei und bisher keine Spur der fehlenden Folgen in Sicht. Von daher kann ich nach aktuellem Stand auch lediglich die erste Hälfte der dritten Runde rezensieren. Und die hat durchaus so Einiges zu bieten.

Nachdem in Staffel zwei ein paar Hauptcharaktere ihr Leben ließen werden zumindest zahlenmäßig die personellen Lücken mit Neuankömmlingen geschlossen. Im Blickpunkt steht natürlich auch der von Baboo Ceesay (Die Bibel – Wie es weitergeht) verkörperte Pilgrim, der mit seiner Religion nicht nur die Badlands revolutionieren will, sondern sich auch auf der Suche nach einem mythischen Ort befindet. Darüber hinaus präsentieren uns die Autoren, darunter Michael Taylor (Star Trek: Deep Space Nine, Battlestar Galactica) und Matt Lambert (South of Hell), diverse Mechanismen und Entwicklungen, welche die titelgebenden Ländereien samt Bewohnern nachhaltig beeinflussen. Selbst in einer postapokalyptischen Welt, in welcher es Technologie gar nicht oder nur in rudimentärer Form gibt ist Krieg ein schmutziges und grausames Geschäft.

Vor allem das Team um Produktionsdesigner Philip Murphy leistet hervorragende Arbeit, die herunter-gekommende Welt der Serie zu kreieren. Man profitiert hier natürlich auch sehr von den stimmungsvollen Locations in Irland, wo Into The Badlands seit der zweiten Season gedreht wird. Diese Stärken sowie weiterhin auf hohem Niveau inszenierte Martial-Arts-Sequenzen verleihen der zwischen Südstaatensaga, Kriegsdrama und Endzeit-Epos angesiedelten Serie ihren besonderen Reiz bzw. Unterhaltungswert. Auch wenn die einzelnen Wendungen nicht immer wirklich überzeugen oder sich der Handlungsstrang so mancher Figur bisweilen im Kreis dreht.

Seit dem 18. Juni 2018 sind die ersten acht Episoden der dritten Staffel von Into The Badlands bei Amazon Prime Video abrufbar. Die zweite Hälfte folgt voraussichtlich irgendwann 2019.

Fazit: Into The Badlands bleibt sich in den Folgen 17 bis 24 sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht treu, erweitert dabei das Figurenensemble um schillernde Neuzugänge. 7 von 10 Punkten.

 

 

Credits:
Bilder (c) AMC/Amazon.

4 Responses to Into The Badlands: Staffel 3, Teil 1

  1. […] Beitrag der Woche Into The Badlands – Staffel 3, Teil 1 […]

  2. […] 2 Chilling Adventures of Sabrina – Staffel 1 Eine Reihe betrüblicher Ereignisse – Staffel 2 Into The Badlands – Staffel 3, Teil 1 Legion – Staffel 2 Marcella – Staffel 2 Parfum (Kurzkritik) She-Ra und die […]

  3. […] Punkte Babylon Berlin – Staffel 1 und 2 Disenchantement – Staffel 1 Into The Badlands – Staffel 3, Teil 1 The Orville – Staffel 1 She-Ra und die Rebellenprinzessinnen – Staffel 1 Tanken – Mehr als […]

  4. […] dauerte über ein halbes Jahr bis es nach der Ausstrahlung der ersten Hälfte der dritten Staffel (April bis Juni 2018) von Into The Badlands wieder ein Lebenszeichen der Endzeit-Martial-Arts-Show […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: