Alles hat ein Ende, auch das Wochenende. Drum machen wir gleich weiter mit dem heutigen Media Monday…
Eigentlich wollte ich nach einer stressigen Woche den Samstag und Teile des Sonntags mit meinen besonders kreativen Freunden in Leipzig verbringen. Ein hartnäckiger Schub meiner chronischen Haupterkrankung machte mir am Samstag Vormittag allerdings einen fetten Strich durch die Rechnung und ich musste den Kurztrip stornieren. Ärgerlich, aber im Nachhinein betrachtet die richtige Entscheidung. Seit Sonntag Nachmittag geht es mir dank sehr viel Bettruhe nämlich deutlich besser. Jetzt muss ich nur noch die kommenden Arbeitswochen überstehen. Zwischen den ausgedehnten Ruhephasen habe ich die erste Staffel von Babylon Berlin (Folgen 1 bis 8, siehe ARD-Mediathek) fertiggeschaut und versucht, an der ein oder anderen Review zu schreiben.
Es folgen nun, meine Versuche sieben überwiegend buchlastige Fragen zu beantworten:
—
1. Eine Buchreihe wie Der Herr der Ringe wird es für mich kein zweites Mal geben, denn schließlich hat Tolkiens Romanepos mein Leben seit 17 Jahren nachhaltig geprägt.
2. ____ ist eine/r diese/r AutorInnen, von der/dem ich wirklich alles verschlingen könnte, denn Ich bin grade wirklich am Überlegen, ob es wirklich eine Autorin/einen Autor gibt, auf den das bei mir zutrifft. Eher nicht.
3. Ich-Erzähler in Romanen sind ein probates Mittel und bedeuten mitunter „unzuverlässige“ Erzähler, etwa bei George R.R. Martins Das Lied von Eis und Feuer.
4. Buch-Verfilmungen sind ja ein wirklich beliebtes Geschäft, aber wie haltet ihr das? Nur Buch, nur Film, am liebsten beides und wenn ja, was zuerst? Schwierig zu sagen. Buch und Film sind zwei verschiedene Medien mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Stärken.
5. In Sachen Literatur hat es mir im Moment das Genre ____ wahnsinnig angetan, Ich habe zwar in letzter Zeit einige Comics und Graphic Novels gelesen, aber einem bestimmten Genre gehören diese nicht an.
6. Die Comic-Adaption von Douglas Adams‘ Per Anhalter durch die Galaxis (Text: John Carnell, Zeichnungen: Steve Leialoha) liegt ganz weit oben auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher), denn ich habe sie vor einigen Wochen geschenkt bekommen.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
HdR hab ich bei der ersten Frage gar nicht mitberechnet, weil ich das immer als dreiteiliges Buch hatte. Aber es hatte mit Sicherheit den größten Einfluß auf meinen Geschmack/ meine Vorlieben.
„Herr der Ringe“ hatte generell gravierenden Einfluss auf mein Leben.
Schade, dass das mit Leipzig nicht geklappt hat. Ich bin schon sehr auf deine Besprechung zu „Babylon Berlin“ gespannt!
Spoiler: „Babylon Berlin“ ist in den ersten acht Folgen auf jeden Fall gut, nur bin ich mir nicht sicher ob der Hype ganz gerechtfertigt ist. Außerdem kommt mir die ein oder andere Figur noch komisch vor. Aber eine Kritik gibt es erst nach der Sichtung von Stafffel 2.
Okay, ich habe mir die erste Staffel auch geholt. Wird aber noch etwas dauern, bis ich reinschaue. Das Novum hier ist ja wohl, dass es sich um eine deutsche Produktion handelt.
[…] Blog ∗ Adoring Audience ∗ neuesvomschreibtisch ∗ Singende Lehrerin ∗ Geek Germany ∗ MWJ 2nd Blog ∗ Passion of Arts ∗ […]
Herr der Ringe habe ich ja leider nie zu Ende geschafft. Vielleicht ist das eine der Buchreihen, die von mir ungelesen bleiben.
Es gibt ein Anhalter-Comic? Klingt interessant. Bitte berichte wie es ist.