Diese Woche soll der Sommer noch einmal richtig zurückkehren. Wozu bitte? Hatten wir davon dieses Jahr nicht schon mehr als genug?! Bevor es wieder heiß wird gilt es noch schnell entspannt die heutigen Fragen des Media Mondays zu beantworten…
Der Sommer darf gerne gehen. Das traditionelle Treffen mit Freunden zum gemeinsamen Federweißer-Trinken gestern ist für mich immer Teil 1 meiner persönlichen Sommer-Abschiedstournee. Den zweiten Part bildet das jährliche Freakshow Arttock Festival, welches am Freitag und Samstag (21./22.9.) stattfinden wird.
Leider war auch die letzte Woche in kreativer Hinsicht sehr unproduktiv, weil ich derzeit nach der Arbeit wenig zustande bringe. Aber mit den beiden (leider) letzten Episoden von Danger 5 wird zumindest der Kurzkritiken-Sommer bald zu Ende gebracht. Ansonsten liegt hier (im wörtlichen und übertragenen Sinne) viel erum, was konsumiert und rezensiert werden möchte.
Ans montägliche Werk:
—
1. Wenn demnächst der Horroctober (fehlt da nicht ein „r“?) startet dann bedeutet das für mich weniger Genre-Filme und -Serien sondern eher fortgesetzten Horror im Büro.
2. Nachdem sich das dritte Quartal nun auch langsam dem Ende neigt, lässt sich wohl sagen, dass meine bisherigen Film- und Serien-Highlights dieses Jahr die folgenden waren: bei den Filmen Dave Made A Maze und Lady Bird sowie bei den Serien Legion – Staffel 2 und The End Of The F***king World.
3. Spiele(n) mit Freunden: Ich spiele selten mit Freunden, meistens plaudern wir. Karten- und Würfelspiele sind eher auf Familienfeiern angesagt.
4. Ich mag Christian Bale als Batman in der Dark-Knight-Trilogie ja wirklich sehr, aber in Terminator: Die Verblödung (der übrigens im Jahr 2018 spielt) konnte er auch nichts retten.
5. Ein zweiter Teil, der weitaus besser ist als sein Vorgänger? Klar, zum Beispiel Weitaus besser? Da fällt mir kein Beispiel ein.
6. Star Wars mag ja gehypt werden wie sonst etwas, aber vor allem bei den jüngsten Episoden wird bei näherem Hinsehen deutlich, dass sie wenig außergewöhnlich sind. Die nackte Tatsache, dass es sich um Star Wars-Filme handelt scheint bei vielen aber zur völligen Glückseligkeit zu reichen.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
mit Star Wars kann ich nichts anfangen. Ich hab es mal versucht, aber das war wohl nix. Dann doch lieber Star Trek. Das fasziniert mich um Längen mehr.
Ganz meine Meinung. Vor allem alles, was nach „…Imperium… kam, und das sind ja inzwischen gefühlte 1000, hat mich so gar nicht mehr gekriegt 😊
ich hab noch nicht mal das ganze Zeugs aus den 80ern gesehen. Nur die neueren mit Natalie Portman – und die fand ich ganz spannend für einen Abend Popcornkino, aber den Hype darum verstehe ich nicht.
Die kenne ich nun wiederum nur ziemlich rudimentär …..Spätestens seit diesem Film mit dem nervtötenden Jar Jar Bings (hieß der so?) hatte die Reihe mich dann endgültig verloren 🤔
Jar Jar Binks – der nervt alle. Waah
aka die personifizierte Infantilisierung und Massenverblödung.
bei dem habe ich immer das gefühl, er imitiert den verdrehten satzbau von joda.
Und das auch noch schlecht! 😉
genau so.
[…] Blog ∗ MWJ 2nd Blog ∗ neuesvomschreibtisch ∗ Greifenklaue-Blog ∗ Passion of Arts ∗ myofb ∗ […]
[…] MWJ 2nd Blog […]