Media Monday #370

Kann mal bitte endlich jemand diese Mörderhitze abstellen? Wie soll man bei so etwas arbeiten, sich konzentrieren und dann wohlmöglich noch kreativ sein? Ob mein Hirn schon völlig durchgeröstet wurde, lest ihr im heutigen Media Monday



Trotz scheinbar endloser Hitze bin ich vergangene Woche ins Kino gekommen (kann ich empfehlen, da sehr kühl dort. Außerdem empfehlenswert: Züge, in denen die Klimaanlage funktioniert, und sich im Supermarkt nahe bei den Kühlregalen aufhalten) und habe mir Ant-Man And The Wasp, die Fortsetzung zu Ant-Man und gleichzeitig der neue Film im Marvel Cinematic Universe, angesehen. Ein kurzweiliges, insgesamt ganz ordentliches Filmchen (Kritik ist unter dem Titel verlinkt). Eigentlich wollte ich mir noch Nico, 1988 im hiesigen Programmkino ansehen, doch dieses hat den Film kurzfristig am Sonntag Abend nicht gezeigt. Stattdessen ist die Biografie über die letzten Jahre der Sängerin/Schauspielerin bzw. des Ex-Models Christa Päffgen alias Nico heute (Montag) Abend zu sehen. Mal sehen ob ich es nach dem heißen Arbeitstag noch dahin schaffe.

Aber nun ganz cool zu den Fragen:

1. Die wohl ungewöhnlichste Film-Erfahrung war für mich vermutlich der bewusstseinserweiternde Animationsfilm The Congress.

2. Die Folge Mord im Orientexpress (2010) aus der Serie Poirot ist ein durchaus gelungenes Remake, schließlich kopiert sie nicht einfach die sehr gelungene Kino-Adaption (1974) des Agatha-Christie-Romanes sondern setzt inhaltlich und inszenatorisch neue Akzente. Was man von Kenneth Branaghs gleichnamigem Remake von letztem Jahr leider nur bedingt sagen kann.

3. Nach erneuter Sichtung muss ich schon sagen, dass He-Man And Masters Of The Universe extrem schlecht gealtert ist, denn die allzu schlicht gestrickten Stories, die sparsame Animation und die drei Soundeffekte sind heutzutage bestenfalls noch unfreiwillig komisch. Aber zuletzt habe ich mir zur Belustigung wieder mal ein paar Folgen reingezogen. Schließlich sind alle Episoden der 1980er Zeichentrickserie, genau wie die von She-Ra (demnächst mit Neuauflage), bei Netflix verfügbar.

4. Ich glaube ja nicht, dass es auf absehbare Zeit die Menscheit die eigene Abwärtsspirale stoppen wird, sondern den Planeten und sich selbst noch viel tiefer in Richtung Untergang bringen wird. Immerhin kenne ich schon die passende Musik zur Apokalypse!

5. Während die Ferien nun in ganz Deutschland in vollem Gange sind interessiere ich mich dafür sehr wenig, weil ich a) keine Kinder habe und b) seit 17 Jahren aus der Schule draußen bin.

6. Passend zum Sommer habe ich mir überlegt, den Kurzkritiken-Sommer bald fortzusetzen.

7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .

5 Responses to Media Monday #370

  1. bullion sagt:

    Ja, die Hitze ist extrem. Hier im obersten Geschoss ohne Klimaanlage ist es schon vormittags kaum auszuhalten… puh!

  2. […] Blog ∗ Adoring Audience ∗ MWJ 2nd Blog ∗ Geek Germany ∗ myofb ∗ Winfried Swag ∗ Passion of Arts ∗ Wortman ∗ […]

  3. Gnislew sagt:

    He-Man komplett bei Netflix! Dann muss ich auch nochmal in ein paar Folgen reinschauen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: