Zum Auftakt von DANGER 5

Im letzten Jahr entdeckte ich eine besondere australische Retro-Camp-Serie mehr oder minder zufällig: Danger 5. Doch bevor diese kuriose Produktion nun ihren rechtmäßigen Platz als Centerpiece des diesjährigen Kurzkritiken-Sommers erhält, eine kleine Einleitung…


Zu Beginn erstmal die Inhaltsangabe zu Staffel 1 vom deutschen Verleih Edel Germany (leicht modifiziert):

Fünf Spione auf der Mission zur Ermordung Hitlers – in einer bizarren Welt im Look der 60er versucht das Team von Danger 5 in sechs abgefahrenen und promillereichen Episoden den brutalen und kuriosen Machenschaften Hitlers ein Ende zu setzen.
Danger 5, ist ein Team der besten und kühnsten Spione der Alliierten: Jackson aus den USA, Tucker aus Australien, Ilsa aus Russland, Claire aus England und Pierre aus
Frankreich Südwesteuropa. In jeder Episode verfolgen sie Hitler bis an die exotischsten Orte der Welt, um seine teuflischen Pläne zu vereiteln.
Geladen mit trashigem Humor und viel rasanter Action stürzt sich das Team um Danger 5 in die abgedrehtesten Missionen. Weder vor einem waghalsigen Gefecht gegen Nazi-Dinosaurier noch vor einer Legion Robotersoldaten schrecken sie zurück. Noch aberwitziger: Verkleidet als exotische Tänzer bereiten sie Hitler auf seiner Geburtstagsfeier ein ganz besonderes Geschenk…

 

 


Danger 5 ist die Kopfgeburt von Dario Russo und David Ashby (beide maßgeblich an Italian Spiderman beteiligt, einer im Stile der europäischer Superhelden-B-Filme der 1960er gedrehten Webserie). Hier verarbeiteten die beiden Weggefährten die unterschiedlichsten Einflüsse. Krude Naziploitation im Gewand von stilechten Agentenfilmen/B-Movies aus den wilden 1960ern. Oder anders gesagt: so etwas kommt heraus wenn man Inglourious Basterds, Frühling für Hitler, Team America, Thunderbirds, japanische Mecha-Produktionen wie Roboter der Sterne und kultige Szenerien aus frühen James-Bond-Abenteuern kombiniert. Russo (unter anderem auch verantwortlich für Regie, Co-Produktion, Schnitt und Score) und Ashby (Co-Autor, Darsteller des US-Agenten Tucker, Storyboard-Artist, Regisseur der Second Unit usw.) entwerfen hier ein grenzenlos überzeichnetes Kompendium der Nazi-Gigantomanie.

Das besondere an dieser Show aus „Down Under“. Sie sieht nicht nur aus als wäre sie den Swinging Sixties entsprungen, sondern wurde auch so gedreht. Das bedeutet keinerlei Außenaufnahmen, stattdessen Miniaturen und Modelle, Rückprojektion sowie der Einsatz von Puppen, tierischen Masken und bunten Pappkulissen. Zudem wurde, wie vor allem in italienischen Produktionen üblich, am Set keinerlei Ton aufgenommen, sondern alles hinterher im Tonstudio ergänzt. Dialogtechnisch präsentiert sich Danger 5 passenderweise polyglott. Hitler (der übrigens von Dario Russos Vater Carmine Russo, einem Gitarrenlehrer, verkörpert wird) und die meisten Nazis sprechen Deutsch, Agentin Ilsa durchgehend Russisch und der überwiegende Rest Englisch, wobei auch Japanisch und Italienisch vertreten sind. Die nichtdeutschen Dialoge sind untertitelt.

Jedenfalls beginnen wir unsere Reise in das D5-Universum schon bald mit der Kurzkritik zur „Prequel“-Webepisode The Diamond Girls.

Staffel 1 von Danger 5 ist seit Mai 2014 auf DVD erhältlich. Die in den 1980ern angesiedelte 2. Season erschien im Februar 2016.

Danger 5: Staffel 1 (Danger 5: Series 1)
Australien 2012. FSK: Freigegeben ab 16 Jahren. 6 Folgen. Gesamtlänge: 151 Minuten (PAL-DVD).
Mit: David Ashby, Aldo Mignone, Sean James Murphy, Natasa Ristic, Amanda Simons, Carmine Russo, Tilman Vogler u.v.a. Idee & Drehbuch: David Ashby und Dario Russo. Regie: Dario Russo.

Credits:
Inhaltsangabe, Bilder und Trailer (c) Edel Germany.

8 Responses to Zum Auftakt von DANGER 5

  1. Filmschrott sagt:

    Die erste Staffel habe ich schon eiwig auf DVD hier rumliegen. Muss ich auch langsam mal reingucken.

  2. […] ich im letzten Jahr mehr oder minder zufällig auf Danger 5 gestoßen bin, liebe ich diese Serie. Auch nach mehrmaliger Sichtung verlieren die einzelnen […]

  3. […] Der Kurzkritiken-Sommer 2018 (Auftakt) Zum Auftakt von DANGER 5 Die 5 besten Filme aus den Jahren 1971-1980 Die 5 besten Filme aus den Jahren 1981-1985 Die 5 […]

  4. […] war nur eine Frage der Zeit bis Urzeitechsen bei Danger 5 ein Thema sein würden, schließlich heißt die gemeinsame Produktionsfirma der Macher Dario Russo […]

  5. […] Batman (1966) – Folgen 1 & 2 Danger 5: Staffel 1 x The Diamond Girls x I Danced for Hitler x Lizard Soldiers of the Third Reich x […]

  6. Gina sagt:

    Das hört sich interessant an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: