Herkules (1983) bei SchleFaZ (TV-Tipp)

Schon bald, am Freitag den 20. April 2018, serviert das SchleFaZ-Duo Kalkofe/Rütten ein weiteres Highlight aus dem Werk des Trash-Maestros Luigi Cozzi, nämlich Herkules, mit Lou Ferrigno!

Nach seinem dämlich-genialen Sternenkrieg-Klon Star Crash (1978), welcher im Rahmen der 5. Staffel von SchleFaZ im September 2017 gezeigt wurde, widmen sich die beiden Schundfilm-Connaisseure Oliver Kalkofe (Kalkofes Mattscheibe) und Peter Rütten (Rüttens Bullshit-Universum) in der kurzen 6. Season der Filmreihe auch DEM zweiten großen Kracher in der Karriere des italienischen Regisseurs Luigi Cozzi (geboren 1947) alias Lewis Coates: Herkules.

Doch wovon handelt dieses Meisterwerk des südeuropäischen Billigkinos der 1980er?

Seit das Zerbrechen der Büches der Pandora das Universum, wie wir es kennen, mit Ordnung und Chaos formte, überwachen die Götter vom Mond aus das Geschick der Menschen. Zeus erschafft einen seiner Söhne aus reinem Licht, doch der Königssohn verliert noch im Säuglingsalter seine Eltern und wird auf einem Fluß von seiner Amme ausgesetzt. Von einem kinderlosen Pärchen aufgezogen, macht er sich nach auch deren Ermordung auf den Weg, um sein Schicksal zu finden. Der Weg führt Herkules (Lou Ferrigno) nach Troja, wo er alle ihm gestellten Prüfungen besteht und das Antlitz der schönen Kassiopeia (Ingrid Anderson) als erster Mann erschaut. Doch Zeus trennt die beiden wieder und Kassiopeia soll im kretischen Königreich des fiesen König Minos dem Phönix geopfert werden. Selbstverständlich können Herkules weder Ketten, noch riesige Monstren, noch irgendwelche Zauberflüche aufhalten, um seine Holde zu retten
(Inhaltsangabe von OFDb)

Und warum den Italo-Quark anseben? Weil man diesen Cocktail an dreist zusammengeklauten Versatzstücken aus der griechischen Mythologie, herrlichen Pappmache-Kulissen, hölzern animierten Märklinbaukasten-Monstern, albernem Schauspiel, beliebigen Wendungen, knackigen Kostümen und weiteren Einfällen (etwa eine Transgender-Version des genialen Erfinders Daedalos!), der mit lediglich drei (!) Soundeffekten auskommt, einfach erlebt haben muss!

Die Hauptrolle in diesem Sandalen-/Barbaren-/Fantasy-Ripoff bekleidet niemand geringeres als Lou Ferrigno, Ex-Bodybuilder und vor allem bekannt als grünes Wutmonster aus der TV-Serie Der unglaubliche Hulk (1978-1982). Weitere Starpower garantieren die österreichische Genre-Walküre Sybil Danning (Sador – Herrscher im Weltraum) in der Rolle der bösen Ariadne und der frühere Sandalenfilm-Held Brad Harris (Samson – Befreier der Versklavten) als König von Troja!

Seit März 2016 gibt es dieses Billigjuwel aus der Cannon-Mottenkiste als Mediabook (BluRay und DVD) mit einem Essay des Filmkritikers Oliver Nöding sowie weiteren Extras, wie einem Interview mit Altmeister Cozzi himself. 1985 erschien eine Fortsetzung unter dem Titel Die Abenteuer des Herkules, die ebenfalls auf DVD und BluRay erhältlich ist.

Doch am kommenden Freitag heißt es Tele 5 einschalten. Denn niemand kommentiert Filme wie diesen hier so „liebevoll“ wie das unkaputtbare Duo „KalkRütten“. Wer den linearen Sendetermin verpasst, der kann die SchleFaZ-Episode auf der Website von Tele 5 nachholen.

HERKULES! HERKULES! HERKULES!


Herkules (Ercole)
alternativ: Hercules
Fantasy-Abenteuer Italien/USA 1983. FSK: Freigegeben ab 12 Jahren. 100 Minuten.
Mit: Lou Ferrigno, Sybil Danning, Rossana Podestà, Claudio Cassinelli, Delia Boccardo, Ingrid Anderson, William Berger, Mirella D’Angelo, John Garko, Brad Harris, Eva Robbins u.v.a. Drehbuch und Regie: Luigi Cozzi alias Lewis Coates.

Freitag, 20. April 2018, von 20:15 bis 23:00 auf Tele 5

Credits:
Inhaltsangabe von Silvan „Moonshade“ Prefetzky (ofdb.de)
Bilder (c) Koch Media

One Response to Herkules (1983) bei SchleFaZ (TV-Tipp)

  1. […] 4. Herkules (1983) von Regisseur Luigi Cozzi, mit Lou „Der unglaubliche Hulk“ Ferrigno in der Hauptrolle, muss man auch echt in der richtigen Stimmung „entdecken“, denn dieser alberne 80er-Italotrashfilm dürfte sicherlich nicht jedermanns Sache sein. Der Film läuft übrigens am Freitag Abend im Rahmen der Reihe SchleFaz bei Tele 5, siehe HIER. […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: