Rosenmontag bedeutet auch gleich Medienmontag. Daher gleich zu den ganz und gar unnärrischen Fragen des heutigen Media Monday…
Und wieder ging eine Woche einfach so vorbei. Während ich am Wochenende bei meinen Eltern weilte und mich von den optischen sowie kulinarischen Vorzügen der neuen Küche überzeugen konnte (bin immer noch vollgefressen!), so erfuhr ich vom völlig überraschenden und viel zu frühen Ableben des isländischen (Film-)Komponisten Jóhann Jóhannsson, der am Freitag (9. Februar 2018) mit 48 Jahren tot in seiner Berliner Wohnung gefunden wurde. Für mich persönlich hat Jóhann mit der Musik zu Arrival von Regisseur Denis Villeneuve etwas einmaliges und wunderbares geschaffen (und dafür zurecht den betreffenden MWJ Film Award 2017 gewonnen). Entsprechend verbrachte ich heute den Sontagmittag damit, mir genau diesen Score noch einmal anzuhören.
Aber nun zu den sieben Fragen:
—
1. Der Hype, der um frisch veröffentlichte Trailer (wie beispielsweise zu Star Wars) entsteht, der packt mich persönlich schon seit gut zehn Jahren kaum noch.
2. Wenn draußen die Karnevals-Jecken toben und feiern dann bleibe ich zuhause und freue mich über den freien Nachmittag am Faschingsdienstag. Die nächste Cosplay-Gelegenheit kommt bestimmt. Wer braucht da schon Fasching usw.
3. Am besten sind Spezialeffekte ja eigentlich immer dann, wenn sie sich nahtlos in das Geschehen einfügen. Paradebeispiel hierfür sind die diversen ergänzenden Details in den Szenenhintergründen bei Game Of Thrones.
4. Von all den Lizenzprodukten, die man so zu diversen Franchises bekommt, interessieren mich bestenfalls Soundtracks, Heimkinoveröffentlichungen sowie Sekundärliteratur.
5. Theaterstücke, die als Film adaptiert werden, haben eine lange Tradition, siehe Shakespeare.
6. Beim Bücherkauf lasse ich mich ja vorrangig von meinen Interessen und erlesenen Empfehlungen inspirieren/beeinflussen, wohingegen mich die Bücher auf Bestsellerlisten kaum tangieren.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
Jóhann Jóhannsson hat mich auch getroffen. Ein großer Verlust für die Filmwelt.
48 ist wirklich kein Alter. Da hätten wir beide nur noch 10 Jahre.
Oh ja, erschreckend.
Was Bestsellerlisten bei Büchern betrifft geht es mir genau wie dir…oft lese ich ein Buch und erfahre erst im Nachhinein, dass es zum Bestseller avancierte 😉