Oder anders gesagt: von informellen Treffen, dem allmählichen Schließen von Bildungslücken und Neuerwerbungen…
Nachdem die Arbeitswoche zwar wieder intensiv, aber weniger stressig war, stand so Einiges am Wochenende auf dem Programm. Am Freitag gab es ein informelles Treffen bei meinem Onkel, bei welchem (wie erwartet) einfach sein Geburtstag gefeiert wurde, wie gewohnt in lustiger Runde. Nach einem kurzen Abstecher zum STRAMU Würzburg begann ich mit zwei Freunden am Samstag Abend meine Reise nach Twin Peaks, siehe meine ersten Eindrücke.
Auf in die neue Woche mit sieben neuen Fragen:
—
1. Hätte ich plötzlich und unerwartet eine ganze Woche frei und somit Zeit, würde ich mir eine schöne Zeit mit Filmen und Serienepisoden machen sowie meine aktuelle Buch-Lektüre vollenden.
2. Memento hat mich mit seiner Auflösung regelrecht vom Hocker gehauen, denn die entscheidende Schlusswendung verpasst dem Zuschauer wirklich einen Schlag in die Magengrube.
3. Wenn ich von Blog-Artikeln, Trailern oder dergleichen gespoilert werde, dann passiert das fast immer von mir beabsichtigt.
4. Diese ständigen Vergleiche in Klappentexten oder auf Filmplakaten finde ich entweder abschreckend oder teilweise dämlich. Ich überschreibe meine Filmkritiken doch auch nicht mit „Vom Autor des Verrisses von Batman V Superman„.
5. Vorgestern in der Elektronikabteilung eines Kaufhauses konnte ich einfach nicht widerstehen und habe die DVD von Star Crash 1 & 2 für wenig Geld gekauft.
6. Obwohl mich Serien von Alfred Gough und Miles Millar (Smallville) sonst nicht so reizen, gefiel mir Into The Badlands doch überraschend gut, denn das Figurenensemble ist recht spannend und die Kampfszenen sehr gut gefilmt.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
Ist „Star Crash 2“ genau so großartig schlecht wie Teil 1?
Keine Ahnung, muss Teil 2 noch schauen. Gibt wahrscheinlich demnächst dann ne Kurzkritik.
Ich halte die Augen danach offen. Sind denn wenigstens die selben Täter am Werk?
Ne, „Star Crash 2“ ist natürlich nur ein Faketitel zur Vermarktung. An sich heißt der Film „Flucht von Galaxie 3“. Aber das Trash-Potenzial dürfte ähnlich hoch sein 😉
Oh, ich glaube den hab ich dann sogar mal vor tausend Jahren im Nachtprogramm von irgendeinem Billigsender gesehen. Oder irgendwas, das so ähnlich hieß. Kann aber ja aus Prinzip nicht wirklich schlecht sein.
Früher war das Nachtprogramm vermutlich die einzige Möglichkeit für dich, richtigen Filmschrott zu konsumieren, oder? 😉
Och, Videotheken hatten da auch immer grandiose Knaller. Aber es war eindeutig schwerer als heute. Allerdings hab ich meine Liebe zum Schrott auch erst später entdeckt. Damals hab ich mir einfach alles reingepfiffen, was eben zur Verfügung stand. Also eigentlich alles wie heute.
Ich freue mich schon irgendwann in ferner Zukunft auf deine Autobiografie „Aus Liebe zum Schrott“. 😉
Klingt spannender, als es letztlich ist, fürchte ich.
Du musst dann halt alles etwas „larger than life“ inszenieren 😉
Also mit Alienentführungen und Froschmutantenangriffen? Das wird helfen.
Froschmutanten unbedingt. Und Killerkaninchen.
Sowieso.
Und die Liebe deines Lebens ist Stella Star!
Ich bin gespannt, wie du „Twin Peaks“ weiterhin wahrnehmen wirst… 🙂
Unter leichtem Alkoholeinfluss 😉
Das ist bestimmt die richtige Wahl! 😀
Wobei deine Idee bei Frage 4 sicher richtig witzig wäre.