Media Monday #324

Oder anders gesagt: von informellen Treffen, dem allmählichen Schließen von Bildungslücken und Neuerwerbungen…



Nachdem die Arbeitswoche zwar wieder intensiv, aber weniger stressig war, stand so Einiges am Wochenende auf dem Programm. Am Freitag gab es ein informelles Treffen bei meinem Onkel, bei welchem (wie erwartet) einfach sein Geburtstag gefeiert wurde, wie gewohnt in lustiger Runde. Nach einem kurzen Abstecher zum STRAMU Würzburg begann ich mit zwei Freunden am Samstag Abend meine Reise nach Twin Peaks, siehe meine ersten Eindrücke.

Auf in die neue Woche mit sieben neuen Fragen:

1. Hätte ich plötzlich und unerwartet eine ganze Woche frei und somit Zeit, würde ich mir eine schöne Zeit mit Filmen und Serienepisoden machen sowie meine aktuelle Buch-Lektüre vollenden.

2. Memento hat mich mit seiner Auflösung regelrecht vom Hocker gehauen, denn die entscheidende Schlusswendung verpasst dem Zuschauer wirklich einen Schlag in die Magengrube.

3. Wenn ich von Blog-Artikeln, Trailern oder dergleichen gespoilert werde, dann passiert das fast immer von mir beabsichtigt.

4. Diese ständigen Vergleiche in Klappentexten oder auf Filmplakaten finde ich entweder abschreckend oder teilweise dämlich. Ich überschreibe meine Filmkritiken doch auch nicht mit „Vom Autor des Verrisses von Batman V Superman„.

5. Vorgestern in der Elektronikabteilung eines Kaufhauses konnte ich einfach nicht widerstehen und habe die DVD von Star Crash 1 & 2 für wenig Geld gekauft.

6. Obwohl mich Serien von Alfred Gough und Miles Millar (Smallville) sonst nicht so reizen, gefiel mir Into The Badlands doch überraschend gut, denn das Figurenensemble ist recht spannend und die Kampfszenen sehr gut gefilmt.

7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .

18 Responses to Media Monday #324

  1. Filmschrott sagt:

    Ist „Star Crash 2“ genau so großartig schlecht wie Teil 1?

  2. bullion sagt:

    Ich bin gespannt, wie du „Twin Peaks“ weiterhin wahrnehmen wirst… 🙂

  3. Gnislew sagt:

    Wobei deine Idee bei Frage 4 sicher richtig witzig wäre.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: