Der Sommer ist nach dem durchwachsenen Pfingstwochenende zurück. Bevor das Staffelfinale von Sherlock auf dem Programm steht, erwarten noch sieben Fragen von Wulf aus dem Medienjournal ihre Beantwortung…
—
Neben den neuen Episoden von Sherlock und American Gods wurde die vergangene Woche mit dem Kinobesuch des deutschen Films Einsamkeit und Sex und Mitleid interessant. Die schwarzhumorige, freizügige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Helmut Krausser gibt den Befindlichkeiten zum Thema Liebe/Sex, Einsamkeit und Selbstverwirklichung in Form von gut einem Dutzend Personen ein Gesicht, darunter ein entlassener Lehrer, ein missverstandener Familienvater, dessen Teenager-Tochter, die ein unmoralisches Angebot erhält sowie eine Künstlerin und eine frisch geschiedene Ärztin. Kommentiert werden die diversen, sich teilweise überschneidenden Geschichten von flüsternden Stimmen aus dem Off.
Seit kurzem ist auch mein Review zur zweiten (und leider letzten) Staffel der Netflix-Serie Sense8 fertig und an bekannter Stelle online. Das aktuelle Serienmaterial wird dennoch nicht so schnell ausgehen.
Nun aber zu den 7 Fragen der Woche:
—
1. Worauf ich mich in den nächsten Wochen ja am meisten freue ist das „Umsonst & Draußen“ in Würzburg. Als ich das Festival letztes Jahr zum ersten Mal besuchte, erlebte ich eine absolute Lokal-Kult-Formation namens Hildegard von Binge Drinking zum ersten Mal. Dieses Jahr habe ich drei Bands auf dem Zettel. Und preiswert ist das Ganze auch noch.
2. Die zehnte Staffel von Akte X, die Serie The Fall – Tod in Belfast, der Vierteiler Das karmesinrote Blütenblatt sowie ihre Rolle in American Gods haben meine Begeisterung für Gillian Anderson neu entfacht, denn sie ist eine einmalige und wandlungsfähige Schauspielerin mit unglaublicher Ausstrahlung.
3. Mit Freunden zu Gast gibt es ja kaum was Schöneres, als gemütliches Beisammensein mit evtl. Film- oder Seriengenuss.
4. Das Killerkaninchen hat meines Erachtens eine viel zu kleine Rolle in Monty Pythons Die Ritter der Kokusnuss, immerhin ist der blutrünstige Nager für mich DIE Filmkreatur schlechthin, siehe HIER.
5. Neulich habe ich die Reisebuch-Edition des Romans Das Orakel vom Berge von Philip K. Dick zur Hand genommen, vor allem da ich die Serien-Adaption The Man In The High Castle bisher noch nicht angesehen habe. Nach der Lektüre des Buches wird sich das ändern.
6. Fast durch die Bank das gesamte Blockbusterkino kann mir ja gerne gestohlen bleiben, denn wer braucht schon ernsthaft Remakes/Sequels von Die Mumie, Baywatch, Transformers oder The Fast & The Furious?! Niemand.
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
zu 7) – so’n Schrott brauche ich auch nicht
Gut gesagt bei der 6.
[…] MWJ […]