Einmal Programmdirektor sein. Das hat Corly in der heutigen Ausgabe des Serienmittwochs zum Thema gemacht.
—
Könnte man sich sein Serienprogramm nach Herzenslust zusammenstellen, ohne auf die Verfügbarkeiten haptischer Discs oder Streamingangebote, geschweige denn TV-Sendetermine, angewiesen zu sein, dann wären die Möglichkeiten grenzenlos. Für so einen Fall und die Prämisse, dass ich jeden Abend auch wirklich eine Serie schauen würde, sähe mein Programm so aus:
Montag: Eis und Feuer
Game Of Thrones – 2 Folgen
Dienstag: Brandneue Inszenierungen
American Gods
Legion
Mittwoch: Science-Fiction war gestern
Babylon 5 – 2 Folgen
Donnerstag: Mystery!!!
Akte X – 2 Folgen
Freitag: Humoristische Einstimmung zur Heute Show
Angie Tribeca – 2 Folgen
Der Tatortreiniger – 2 Folgen
Samstag: Deutsche Qualitätskrimis
Die Kommissarin
Der Fahnder (nur Staffeln 1 bis 5)
oder der Fernseher bleibt aus
Sonntag: Nur die Besten sterben jung
Pushing Daisies
Penny Dreadful
Alternativen/Nachrücker
Orphan Black
Poirot
Rom
Huhu,
Akte X würde ich auch mal gern wieder sehen. American Gods wollte ich auch irgendwann gucken. Der Rest interessiert mich nicht so.
LG Corly