Bevor das obligatorische Pyrotechnikinferno losbricht und Sektkorken knallen, um das neue Jahr einzuläuten, komme ich noch schnell mit meinem persönlichen Rückblick auf das Kinojahr 2016 inklusive der Verleihung des wichtigsten (!) Filmpreises der Welt, nämlich des mwj-Awards.
Heute möchte ich mich kurz fassen und ohne große Vorrede gleich zum Punkt kommen: 2016 war für mich persönlich ein tolles Kinojahr! Mit 7,09 von 10 Punkten gab die beste Durchschnittswertung überhaupt und mit 23 Kinofilmen habe ich sogar mehr als im bisher unerreichten Jahr 2006 gesehen. Drei der 23 Beiträge waren besonders gut und erhalten daher den Preis als bester Film 2016. Diese und weitere Preisträger finden sich weiter unten, nach der Statistik.
Viel Spaß beim Scrollen! 🙂
(Kritiken sind wie gewohnt verlinkt)
—
10 Punkte
Fehlanzeige
8 Punkte
1001 Nacht – Teil 2: Der Verzweifelte
Absolutely Fabulous – Der Film
Fritz Lang
Gold (2014)
Paterson
Sing Street
Where To Invade Next
X-Men: Apocalypse
7 Punkte
1001 Nacht – Teil 1: Der Ruhelose
1001 Nacht – Teil 3: Der Entzückte
The Danish Girl
Doctor Strange
High-Rise
Die Insel der besonderen Kinder
Star Trek Beyond
Tangerine L.A.
6 Punkte
The First Avenger: Civil War
The Hateful 8
Stolz und Vorurteil und Zombies
5 Punkte
Crouching Tiger, Hidden Dragon: Sword Of Destiny
4 Punkte / 3 Punkte
Fehlanzeige
2 Punkte
Batman V Superman: Dawn Of Justice
1 Punkt
Fehlanzeige
—
PREISTRÄGER
Bester Film
Anomalisa
Arrival
Paterson
Beste Hauptdarstellerin
Joanna Lumley als Patsy Stone in Absolutely Fabulous – Der Film
Jennifer Saunders als Eddy Monsoon in Absolutely Fabulous – Der Film
Bester Hauptdarsteller
Adam Driver als Paterson in Paterson
Beste Nebendarstellerin
Crista Alfaiate als Scheherazade/Punk Maria/Dschinn/Verzauberte Kuh in 1001 Nacht: Teil 1/Teil 2/Teil 3
Luísa Cruz als Richterin in 1001 Nacht: Teil 2
Bester Nebendarsteller
Luke Evans als Wilder in High-Rise
Samuel Finzi als Peter Kürten in Fritz Lang
Beste Filmmusik
Jóhann Jóhannsson für Arrival
Schlechtester Film
Batman V Superman: Dawn Of Justice
—
Die Rückblicke der letzten beiden Jahre:
Mein Kinojahr 2015
Mein Kinojahr 2014
Mein Kinojahr 2013
—
Die Bilder sind Eigentum des jeweiligen Filmverleihs.
Ich arbeite noch an meiner Liste, habe aber wohl ähnlich viele Filme wie du dieses Jahr gesehen. Allerdings waren das für mich eher wenig. Letztes Jahr waren es noch über 50.
Von deinen Filmen habe ich nur 2 gesehen: Arrival und Hateful 8. Zumindest bei Arrival sind wir uns ungefähr einig.
Wow, da hast du ja einiges gesehen. Ich komme nur auf 4 Filme aus dem Jahr 2016.
„Arrival“ ist definitiv auch in meiner Top Ten und „Anomalisa“ war in meiner vom letzten Jahr. 🙂
[…] den aktuellen Kinofilmen von 2016 bin ich in der Lage, einfach aus meinem Kinojahresrückblick 2016 von heute zu […]
Bei der besten Filmmusik stimme ich voll zu 😀 sowie bei der Bewertung diverser Superheldenschinken 😉 Warum ist mir 1001 Nacht entgangen? Klingt spannend. Sollte ich mal nachholen.
„1001 Nacht“ kam vermutlich nicht in vielen Kinos. Ich selbst hatte Glück, dass die Trilogie hier in der hintersten Provinz gezeigt wurde.
[…] wie im Kino war für mich auf dem kleineren Schirm 2016 ein äußerst spannendes und abwechslungsreiches Jahr. […]
[…] Mein Fernsehjahr 2016 Mein Kinojahr 2016 Update der […]
[…] sah ich 21 aktuelle Filme im Kino (einen weniger als 2016). Dazu kam ein Film von Netflix (iBoy) und zwei Heimkinopremieren ohne vorige Kinoauswertung (Lazer […]
[…] Denis Villeneuve etwas einmaliges und wunderbares geschaffen (und dafür zurecht den betreffenden MWJ Film Award 2017 gewonnen). Entsprechend verbrachte ich heute den Sontagmittag damit, mir genau diesen Score noch […]