Ich höre mein Blog nach Aufmerksamkeit schreien. Wie gut dass es die neue Aufgabenstellung der Singenden Lehrerin aka „Königin der Blogparaden“, gibt.
—
Gefragt wurde nach Figuren aus Serien und Filmen, denen man den Tod wünscht, und/oder die einem tierisch auf die Nerven gehen. In meiner Liste gibt es beide Arten von Kandidaten, allerdings überwiegend „Serienhelden“.
Bilder gibt es heute mal keine. Wer will, kann googeln.
(in keiner bestimmten Reihenfolge, vorhandene Kritiken sind verlinkt)
Agent Monica Reyes (Akte X)
Eine spät hineingeschriebene Figur, die weder als „glaubendes Gegenstück“ zum skeptischen Agent Doggett noch als Schwangerschaftsvertretung von Agent Scully wirklich überzeugt. Vielleicht werde ich sie in einem anderen Licht sehen, wenn ich bei meiner BuRay-Sichtung bis zur entsprechenden Staffel vorgedrungen bin.
Sheriff Chris Mannix (The Hateful 8)
Was habe ich mir gewünscht, dass diese endlos nervende Quasselstrippe als erstes draufgeht…
König Joffrey Baratheon (Game Of Thrones)
Es ist nicht gut, wenn der junge König eines ganzen Kontinents gleichzeitig ein verzogener Bengel und ein sadistischer Soziopath ist.
Ramsay Snow (Game Of Thrones)
Die Herkunft ist eine ganz andere als bei King Joff, aber das Ergebnis ähnlich verheerend. Ramsay verstümmelt und foltert zu seinem eigenen Vergnügen, und macht dabei auch nicht vor seiner eigenen Ehefrau halt.
Dr. Gemma Simmons (Marvel’s Agents Of S.H.I.E.L.D.)
Die „sexy“ Wissenschaftlerin mit dem obligatorischen Hochglanzgesicht inklusive Schminkspiegelgrinsen ist bestenfalls im Tandem mit ihrem Partner Dr. Leo Fitz zu ertragen. Spätestens bei Beginn der 2. Staffel hat die scheinbar endlos angelegte Serie auch für mich ihren Reiz verloren…
Captain Elisabeth Lochley (Babylon 5, Crusade)
Ähnlich wie bei Agent Reyes gehört Captain Lochley zu den Figuren, die spät in einer Serie auftauchen und mit denen man – im speziellen ich – nicht so warm wird. Leider war sie dann auch in der Spin-Off-Serie Crusade dabei.
Jar Jar Binks (Star Wars – Episode I, II und III)
Ich denke, zu dieser „Figur“ muss ich nichts weiter sagen. Sie steht stellvertretend vor allem für die schwache Episode I.
Tyene Sand (Game Of Thrones)
Tyene Sand, ist mit ihren beiden Schwestern Obara und Nymeria der Hauptgrund, warum der Dorne-Handlungsstrang in der 5. Staffel so misslungen ist. Eine schlecht geschriebene Klischee-Kampfmieze, die auch noch mit plumpen sexuellen Avancen „glänzt“. Schade, dass die Autoren der TV-Serie stattdessen nicht die wesentlich spannendere Figur Arianne Martell aus den Büchern von George R.R. Martin übernommen haben.
Illithyia (Spartacus)
Diese hochnäsige Patrizier-Gattin aus der „römischen“ Sex-und-Splatter-Serie ging mir einfach unheimlich auf die Nerven. Sicherlich einer der Gründe, warum ich nach Staffel 1 aufgehört habe.
Milan Garrell (The Returned)
Ein sadistischer „Sektenguru“, der meint, er tue seinen Opfern etwas Gutes, wenn er sie quält und tötet. Ähnlich sympatisch wie die beiden o.g. Herren aus GoT.
Mannix ist doch cool. Kann aber auch sein, das ich mich da vom Schauspieler habe blenden lassen, weil Walton Goggins‘ Spiel ist schon immer wieder ein Genuss. Nicht nur hier bei Tarantinos Werk.
[…] Blogparade: Kill Them Off – 10 Most Hated Characters (zur Auswertung der Blogparade geht es […]