Während sich der Sommer allmählich dem Ende zuneigt (auch wenn er bis Mitte der Woche noch volle Power gibt), wühle ich mich derzeit durch das Serien-Angebot diverser Streaming-Anbieter. Mehr dazu in den nächsten Wochen. Jetzt gibt es erst einmal den neuen Media Monday…
—
1. Für Schundserien wieVampire Diaries, Reign oder Shadowhunters kann ich mich bei allem Respekt sogar nicht begeistern! Für so zweit- bis drittklassigen Käse bin ich halt zu alt und anspruchsvoll.
2. Allein das Setting der Fantasyroman-Adaption The Shannara Chronicles mit seiner postapokalyptischen Welt klingt interessant…
3. …wohingegen die Figuren/Charaktere eher aus der Teenie-Klischeebox oder aber der Fantasy-Mottenkiste kommen. Schade.
4. Und überhaupt ist ja mit das Großartigste ist die CD The Executioner’s Lover von der schottischen Band The Blue Ship, die ich gerade nach Wochen wieder einmal anhöre.
5. Unvergessen auch das Stück Light Of The Seven aus dem Finale der 6. Staffel von Game Of Thrones, das aus der Feder des iranisch-deutschen Komponisten Ramin Djawadi stammt.
6. Wenn es nun mittlerweile alle möglichen Ausmalbücher, auch von Serien und Filmen gibt, wo bleibt dann das seit 1987 (!) überfällige „Spaceballs – Das Buch zum Ausmalen“?
7. Zuletzt habe ich zur Abwechslung mal wieder an einem Review geschrieben und das ist immer noch nicht fertig, weil ich noch nach den richtigen Worten suche. Wie so oft.
[…] MWJ […]
Ich will erstmal, den Spaceballs Flammenwerfer 😉
Den will ich schon lange, aber ich würde mich mit dem Ausmalbuch begnügen… 😉
The Blue Ship gefällt mir sehr gut. Muss ich jetzt mal näher begutachten. Zum Thema Malbücher: http://coloringbookcorruptions.com/ 😉
Genau das hab ich auch aus SHANNARA CHRONICLES mitgenommen. Interessantes Setting, aus dem in einer so leer wie bunten Serie für Teenager NICHTS gemacht wird! Crap…
Und Terry Brooks, Autor der Romanvorlage, lügt sich selbst in die Tasche, dass es seiner Ansicht nach gut umgesetzt wurde. Traurig…
[…] MJW 2nd Blog […]