Der Kurzkritiken-Sommer #7: Lost River (Extended Version)

Vor gut einem Jahr erlebte ich Lost River im Open Air-Kino. Was darf man von der „Extended Version“ dieses Mystery-Thrillers von Ryan Gosling erwarten?

Kurzkritiken-Sommer_Cloud

In einem Vorort von Detroit. Während um sie herum alle Häuser verwahrlosen oder gar abgerissen werden, hält die alleinerziehende Mutter Billy (Christina Hendricks) an ihrem Entschluss fest, mit ihren beiden Söhnen im Haus der längst verstorbenen Großmutter auch weiterhin zu leben. Mit der Tilgung des Hauskredits ist sie jedoch drei Monatsraten im Rückstand. Der neue Bankmanager Dave (Ben Mendelsohn) bietet ihr einen Job in seinem Nachtclub an. Billys Teenager-Sohn Lost River_Extended Version_Blu-Ray-BoxBones (Iain De Caestecker) versucht unterdessen mit dem Ausschlachten von Häuserruinen ein bisschen Geld zu verdienen und wildert dabei im Revier des sadistischen Gangsters Bully (Matt Smith). Auch Nachbarin Rat (Saoirse Ronan) hat es nicht wirklich leicht. Das junge Mädchen lebt mit ihrer seit Jahren katatonischen Großmutter (Barbara Steele) zusammen. Rat erzählt Bones vom Fluch von Lost River, dessen Geheimnis im vom künstlich angelegten Wasserreservoir überschwemmten alten Städtchen begraben liegt…

Das Echo auf Lost River, das Regiedebüt des Schauspielers Ryan Gosling (Blue Valentine, Drive), war eher durchwachsen. Für die BluRay-Veröffentlichung wurde die eigentümliche Mischung aus Sozialdrama, Mystery und Endzeitfilm in einer zehn Minuten längeren Fassung auf den Markt gebracht. Diese sogenannte „Extended Version“ (105 Min.) wurde auf dem Filmfestival von Cannes 2014 als erste Fassung gezeigt, aber vor dem US-Kinostart von Gosling noch einmal gekürzt. Die 10 Minuten zusätzliches Material im Vergleich zur Kinoversion (95 Min.) wurden bis auf wenige Sekunden komplett im ersten Filmdrittel ergänzt. Zwar habe ich mir jetzt aufgrund des geringen Laufzeitunterschieds keinen anderen, inhaltlich dichteren Film erwartet, aber etwas mehr über die versunkene Stadt hätte Lost River stimmiger gemacht. Die Langfassung bietet aus meiner Sicht daher keinen Mehrwert, aber durch die neuen bzw. längeren Szenen sowie das zeitliche Umarrangieren wirkt die Einführung der Charaktere und ihrer Situation etwas organischer. Jedenfalls hat Ryan Gosling mit seinem Erstling als Regisseur ein düster-modernes Märchen aus den verlassenen Ruinen von Detroit geschaffen, mit eindrucksvollen Bildern und stimmungsvollem Soundtrack.

Zum Schnittbericht der „Extended Version“ geht es HIER

Lost River_Extended Version_Eingang

7-10Lost River – Extended Version
Mystery-Thriller/Drama USA 2014. FSK 16. 105 Minuten. Mit: Christina Hendricks, Iain De Caestecker, Saoirse Ronan, Ben Mendelsohn, Matt Smith, Eva Mendes u.a. Drehbuch und Regie: Ryan Gosling.

Bilder (c) Tiberius Film.

4 Responses to Der Kurzkritiken-Sommer #7: Lost River (Extended Version)

  1. […] Lost River – Extended Edition (Kurzkritiken-Sommer #7) Another Me (Kurzkritiken-Sommer #8) Barbarella (Kurzkritiken-Sommer #9) […]

  2. […] Bester Nebendarsteller Matt Smith, Lost River […]

  3. […] ob sich da eine attraktive entsprechende Veranstaltung hier in der Gegend ergibt. Zuletzt sah ich Lost River auf der Leinwand unter freiem […]

  4. Gina sagt:

    Ich hatte jetzt auch die Hoffnung, dass in der längeren Fassung mehr von der Stadt und Co. berichtet wird.
    Ich nehme an, ich habe die kurze Fassung gesehen, die es aktuell auf Prime zu sichten gibt.

    Wird wie du geschrieben hast, aber kaum einen Unterschied machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: