Zum zweiten Mal fragt Gorana von der Ergothek nach den „5 Besten am Donnerstag„. Für das heutige Thema braucht man vor allem eines: Humor.
—
Das Theme der 2. Ausgabe lautet:
Welche 5 Filme haben den besten Humor?
Und hier meine Antworten:
Dark Star (1974)
Bevor er zur Horrorfilmlegende wurde debütierte der junge John Carpenter mit diesem Low-Budget-Science-Fiction-Film. Eine herrlich absurde Parodie auf Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum (1968) über die Mannschaft des titelgebenden Raumschiffs, deren völlig langweilige Mission durch eine sprechende Bombe, die ein tödliches Eigenleben entwickelt, aus den Fugen gerät. Und in welchem anderen Film wird ein Mensch schon von einem riesigen, tomatenförmigen Wasserball durch ein Raumschiff gejagt?!
Frankenstein Junior (1974)
Als Altmeister unter den Parodisten gehört zweifelsohne Mel Brooks (mittlerweile 90 Jahre alt), der hier den Original-Frankenstein-Film von 1931 hemmungslos veralbert. Für mich ist Frankenstein Junior vielleicht der beste Brooks-Streifen. Oder, was sagen Sie dazu, Frau Blücher? *hühühühühü*
Monty Pythons Das Leben des Brian (1979)
Die Krone des britischen Humor setzte sich Ende der 1970er die Komiker-Truppe Monty Python mit ihrem zweiten Kinofilm, der wunderbar respektlosen und entlarvenden Bibelfilm-Satire Das Leben des Brian, auf. Klar soweit?! Wer dem nicht zustimmt, schreibt jetzt hundertmal „Er ist der Messias!“.
Die Nackte Kanone (1988)
1982 veröffentlichte das amerikanische Komiker-Trio ZAZ (bestehend aus Jim Abrahams sowie den Brüdern David und Jerry Zucker) die Krimiserien-Parodie Die nackte Pistole (OT: Police Squad!) mit Leslie Nielsen als trotteligen Polizeibeamten. Nach nur sechs Folgen wurde die Serie eingestellt. Doch ZAZ machten daraus den Kinofilm Die nackte Kanone, der zum Kultfilm wurde und für Leslie Nielsen den späten Durchbruch bedeutete. Der aus Slapstick und Sight Gags bestehende Humor findet sich auch in Filmen wie Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug oder Top Secret!
Being John Malkovich (1999)
Ein erfolgloser Puppenspieler, der als Aktensortierer in einem schrägen Büro jobbt, findet dort einen Tunnel, der direkt ins Gehirn des Schauspielers John Malkovich führt. Der Film von Spike Jonze, nach Drehbuch von Charlie Kaufman, ist eine voll kreativen Ideen und surrealen Gags nur so strotzende Odyssee zwischen Identität und Selbstverwicklichung. Der humoristische Ausklang des 20. Jahrhunderts.
—
Es ist schon bezeichnend, dass ich nur Filme aus dem letzten Jahrhundert auf meiner Liste habe. Aber seit Mel Brooks keine neuen Filme mehr macht und ZAZ sich dem Niveau der zeitgenössischen Blödelfilme angepasst hat, ist zumindest die amerikanische Parodie tot. Schade. Oder wie seht ihr das?
Ansonsten bin ich gespannt, nach welchen 5 nächsten Donnerstag gefragt wird.
Huhu,
oh Gott. Die nackte Kanone. Stimmt, die gibts ja auch noch. Aber ich denke, mittlerweile find ich die eher peinlich. Hab ich auch schon ewig nicht mehr gesehen, aber früher oft.
Hier ist mein Beitrag:
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/07/die-5-besten-2-der-beste-humor.html
LG Corly
[…] MWJ […]
Die nackte Kanone ist ja eine reinrassige Komödie. Themaverfehlung! 😉 Aber abgesehen davon eine meiner Lieblingskomödien schlechthin.
Und Komödien haben nichts mit Humor zu tun???
Darum geht es ja nicht. Gorana suchte ja Filme mit gutem Humor, bei denen es sich nicht zwangsweise um Komödien handelt. 🙂 Sorry, falls ich dich irgendwie gekränkt habe.
Ne, hast du nicht. Vielleicht hab ich Gorana auch missverstanden 😉
„Being John Malkovich“ ist eine super Wahl. Sehr skurriler Humor…