Heroes Reborn – Folgen 8 bis 13 (Kurzkritik)

Nach der Weihnachtspause kehrte die „Miniserie“ Heroes Reborn mit den übrigen sechs Episoden ab Januar 2016 ins Programm des Bezahlsender Syfy zurück und bringt ihre Geschichte zu einem eher offenen Ende.

Zuvor bei Heroes Reborn:

Vier Jahre nachdem Claire Bennett ihre Kräfte und damit die Existenz der Menschen mit besonderen Fähigkeiten der Öffentlichkeit enthüllt hatte, sollte ein großer Gipfel in Odessa die normalen Menschen und die Evos (also Evolvierte) zusammenführen. Doch ein verheerender Bombenanschlag, der viele Tote und Verletzte fordert, lässt die Situation eskalieren. Ein Jahr später wird Jagd auf die Evos gemacht. Noah Bennett (Jack Coleman), der früher selbst Menschen mit Fähigkeiten verfolgte, will herauszufinden, wie es zum Anschlag von Odessa kommen konnte und welche Mächte dahinter stecken. Währenddessen versuchen einige junge Evos mit ihren kürzlich entdeckten Fähigkeiten zurecht zu kommen, ohne diese jedoch preiszugeben und sich so in Gefahr zu bringen.

Heroes Reborn_PosterSoweit, der Heroentragödie erster Teil. In den verbleibenden sechs Dreizehnteln der „Event-Miniserie“ ist Noah Bennet mithilfe des Zeitspringer Hiro Nakamura (Masi Oka in einem 3-Episoden-Gastauftritt) zum Tag des verheerenden Terroranschlags auf dem großen Evo-Gipfel in Odessa in der Zeit zurück gereist, um die Hintergründe heraus zu finden. Außerdem sucht er nach dem Verbleib seiner Adoptivtochter Claire. Und warum? Weil er irgendwie alles vergessen hat.

Auch wenn das ganze Storygeflecht mitunter etwas albern wirkt, so muss man Heroes-Schöpfer und Showrunner Tim Kring zugestehen, dass die Rückverfolgung der diversen Handlungsfäden in der Vergangenheit beinahe virtuos konstruiert ist (wie bei der Originalserie zu ihren besseren Zeiten), obgleich man es sich bezüglich Logik und Plausibilität zu einfach macht. Auch wenn es im zweiten Block hier und da etwas spannender wird, so bleibt Heroes Reborn doch ein konstruiertes Sammelsurium abgedroschener Science-Fiction- und Fantasy-Tropen, zumeist recht unmotivierter Charakterentwicklungen und allzu vielen günstigen Zufällen. Von der inflationären Häufigkeit von Sonnenfinsternissen und ähnlichen Phänomenen innerhalb des kompletten „Heroes“-Universums ganz zu schweigen. Jedenfalls hat NBC keine weitere Staffel bestellt, wobei die Autoren sich eine dramaturgische Hintertür bezüglich Luke Tommy und Leia Malina offen ließen. Serienschöpfer Tim Kring wird wahrscheinlich nur durch eine Zeitreise ins Jahr 7957 eine Fortführung des Franchises erreichen können. Vorausgesetzt es gibt dann noch Fernsehen oder Menschen.

Die komplette Eventserie Heroes Reborn erscheint am 12. Mai 2016 auf BluRay und DVD.

6-10Heroes Reborn – Folgen 8 bis 13
Mystery/Science-Fiction-Serie USA 2015/16. FSK 16. 6 x 42 Minuten. TV-Erstausstrahlung: 12. Januar 2016. Mit: Jack Coleman, Zachary Levi, Robbie A. Kay, Kiki Sukezane, Ryan Guzman, Rya Kihlstedt, Gatlin Green, Judith Shekoni, Danika Yarosh, Henry Zebrowski u.a. Idee: Tim Kring.

Bild (c) Universal/Syfy.

4 Responses to Heroes Reborn – Folgen 8 bis 13 (Kurzkritik)

  1. bullion sagt:

    So ein Glück! Da muss ich nun die 3. und 4. Staffel nicht mehr nachholen, um diesen Nachklapp zu schauen… 😉

    • mwj sagt:

      Ne, muss wirklich nicht sein. Und die erste Hälfte der dritten Staffel ist auch recht schwach. Die vierte Staffel fand ich dann wieder besser. Aber im Grunde ist bei „Heroes“ die erste die ungeschlagen beste Staffel.

  2. […] Miss Fishers mysteriöse Mordfälle (Kurzkritik) Heroes Reborn – Folgen 8 bis 13 (Kurzkritik) Sense 8 Penny Dreadful – Staffel 2 Sherlock: Die Braut des Grauens […]

  3. […] Punkte 22.11.63 (Miniserie) – Folgen 1 bis 4 The Big Bang Theory – Staffel 9 Heroes Reborn – Folgen 8 bis 13 Sense8: A Christmas Special Die Simpsons – Staffel 27, Folgen 1 bis […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: