Orphan Black – Staffel 3

Am Ende der zweiten Staffel von Orphan Black wurde enthüllt, dass die weiblichen Klone nicht die einzigen sind. Runde drei des Klon-Thriller-Dramas aus Nordamerika erforscht die Hintergründe des Projektes Castor und was es für Überlebenskünstlerin Sarah sowie ihre Schwestern bedeutet…

8-10Orphan Black – Staffel 3 (Orphan Black: Season 3)
Mysteryserie Kanada/USA 2015. FSK. Freigegeben ab 16 Jahren. 10 Folgen. Gesamtlänge. ca. 430 Minuten.
Mit: Tatiana Maslany, Jordan Gavaris, Dylan Bruce, Ari Millen, Évelyne Brochu, Kristian Bruun, Kevin Hanchard, Maria Doyle Kennedy, Josh Vokey, Zoé de Grand’Maison, Kyra Harper, Michiel Huisman, Skyler Wexler u.v.a. Idee: John Fawcett & Graeme Manson.

Orphan Black 3_BluRay

 


Brothers and Sisters

Lange genug hatte Rachel (Tatiana Maslany), Top-Managerin des DYAD Instituts, ihre Klon-Schwestern Sarah, Alison, Cosima und Helena (alle ebenfalls Tatiana Maslany) unter Kontrolle. Doch damit ist jetzt Schluss. Mithilfe von Delphine (Évelyne Brochu) und weiteren Mitarbeitern gelingt der „Staatsstreich“ gegen die verhasste „Company-Bitch“, die schwer verletzt in der Versenkung verschwindet. Doch während neue Gefahren in Gestalt der gefährlichen männlichen Klone (alle gespielt von Ari Millen) droht, hadert Sarah mit der eigenmächtigen Entscheidung ihrer Adoptivmutter Siobhan (Maria Doyle Kennedy), die unberechenbare Helena ans Militär zu übergeben, um die Sicherheit der übrigen Klon-Familie zu gewährleisten…

Orphan Black 3_CastorObwohl sich die Thematik keineswegs geändert hat, gelingt es der in Kanada produzierten Mysteryserie Orphan Black auch in ihrer dritten Staffel zu fesseln. Ähnlich wie bei Akte X erweitert sich der Fokus immer mehr, nach und nach treten weitere Figuren auf bzw. neue Geheimnisse werden enthüllt. Die große Stärke ist sicherlich der Abwechslungsreichtum unter den Figuren, vor allem den weiblichen Klonen. Zwar müssen die Schwestern immer zusammenhalten, an einem Strang ziehen, um zu überleben, doch dreht sich nicht alles um die Klon-Verschwörung, sondern auch die „Alltagsprobleme“ der einzelnen Familienmitglieder werden verstärkt behandelt.

Besonders kurios sind erneut die Abenteuer von Vorstadt-Soccermum Alison, die nach ihrer Alkoholsucht in Staffel 2, nun neue Herausforderungen vor sich hat, denen sie sich aber mit einer Portion irrwitzigem Wagemut stellt. Nicht nur, dass sie für das Amt der Schulvorsitzenden kandidiert und sich dabei starker Konkurrenz aussetzt. Mit dem gutmütigen Ehemann Donnie führt sie das als Seifen-Verkauf getarnte Drogengeschäft eines jugendlichen Kleinkriminellen weiter. Schwierigkeiten sind da vorprogrammiert.

Nach der Enthüllung am Ende der zweiten Season, dass Mark, das ehemalige Mitglied der Proletheaner-Sekte, „nur“ einer der Klone aus dem Projekt Castor ist, lernen wir in der dritten seine Brüder kennen, alle gespielt vom kanadischen Schauspieler Ari Millen (12 Monkeys, TV-Serie). Während die weiblichen Klone alle sehr unterschiedliche Charakterzüge besitzen, auch weil sie in unterschiedlichsten Umgebungen aufwuchsen, sind Mark und seinesgleichen alles Soldaten, da es sich bei Castor um ein Militärprojekt handelt, und in gewisser Hinsicht schwerer voneinander zu unterscheiden. Auch die Geschöpfe der Castor-Reihe leiden nach und nach an einem tödlichen Gendefekt und so sucht die verantwortliche Wissenschaftlerin Dr. Coady (Kyra Harper) an bekannter Stelle nach einem Gegenmittel. Als Führungsoffizier der männlichen „Klonarmee“ fungiert übrigens Paul (Dylan Bruce), Ex-Freund und Monitor der verstorbenen Beth. Doch nicht nur Angehörige der Streitkräfte, sondern auch weitere Konzerne und deren Hintermänner, wie der zwielichtige Ferdinant (James Frain) haben in der weitreichenden Verschwörung ihre Finger im Spiel.

Wie gewohnt, gelingt es dem Autorenteam um die beiden Serienschöpfer John Fawcett und Graeme Manson die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Am Ende der Season haben zwei wichtige Figuren ihr Leben gelassen und einige durchaus unerwartete Wendungen vermochten den Zuschauer zu verblüffen.

Nach der deutschen Free-TV-Premiere ab 16. Februar 2016 bei ZDF Neo (wo die Season wieder in Doppelfolgen gezeigt wird), erscheint die dritte Staffel von Orphan Black am 18. März 2016 auf BluRay und DVD. Voraussichtlich im April 2016 beginnt in Nordamerika die Ausstrahlung der vierten Staffel bei BBC America und Space.

Fazit: Orphan Black ist auch im dritten Jahr weit davon entfernt, Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Im Gegenteil, die kuriose Mischung aus Patchwork-Familien-Dramedy, Mystery und Science-Fiction-Thriller fesselt durch die immer weiter entwirrende Klon-Verschwörung. Und wo bleibt das Dutzend Golden Globe- und Emmy-Nominierungen für Hauptdarstellerin Tatiana Maslany?! 8 von 10 Punkten.

Orphan Black 3_Spiegel

 

Linktipp
Orphan Black – Staffel 1
Orphan Black – Staffel 2 (Kurzkritik)

Bilder (C) BBC/Polyband.

 

4 Responses to Orphan Black – Staffel 3

  1. […] 83 Orphan Black: Staffel 3 Die Stadt und die […]

  2. […] Beste Darstellerin Eva Green, Penny Dreadful Tatiana Maslany, Orphan Black […]

  3. […] Maslany werde ich wohl immer mit den von ihr dargestellten Klonen (vor allem Sarah) aus Orphan Black verbinden, denn sie wird sich sehr schwer tun nach dem Ende der Serie 2017 so eine starke […]

  4. […] einzuführen und die Beweggründe hinter Beths Handlungen zu beleuchten. Nachdem in der dritten Staffel auch die männlichen Klone des Castor-Projektes (dargestellt von Ari Millen) eine wichtige Rolle […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: