Endlich mal wieder eine ganze Woche Urlaub! Diverses zu erledigen und zu erleben gibt es natürlich auch. Der drittletzte Media Monday für dieses Jahr ist da keine Ausnahme…
—
1. Mit eines der schönsten Dinge, das mir durch mein Blog widerfahren ist, ist natürlich die positive Resonanz der vielen anderen Blogger.
2. So authentisch, wie Maroc Orange in Lisa Limone & Maroc Orange: A Rapid Love Story eine Orange dargestellt hat, so hat es bisher noch keine Frucht hinbekommen.
3. Während man sich die Fortsetzungen zu Highlander getrost hätte schenken können, hätte ich viel lieber mal einen Nachfolger zu Der Goldene Kompass gesehen, schließlich hatte die Romantrilogie von Philip Pullman mehr Potenzial. Aber immerhin gibt es bald eine TV-Serie, die gemeinsam von BBC und New Line Cinema produziert wird.
4. Ja, irgendwie weihnachtet es ja doch so langsam. Wenn ich mir dann doch mal einen Weihnachtsfilm anschauen würde/müsste/wollte, fiele meine Wahl wohl auf Interessanterweise habe ich gestern nach ein paar Jahren Pause wieder einmal Hilfe, es weihnachtet sehr aka Schöne Bescherung gesehen. Ich finde, wenn man den Film nicht jedes Jahr sieht, dann ist die „Wiedersehensfreude“ umso größer.
5. Bewusst vor dem Kinostart von Star Wars VII gestellt: Mein persönliches Kino-/Film-Highlight 2015: Lisa Limone & Maroc Orange: A Rapid Love Story.
6. Bei der Kürze der Tage und der ständigen Dunkelheit könnte man ja beinahe missmutig werden. Aber diverse Dinge heitern mich aber zuverlässig jedes Mal auf, denn auch wenn es so aussieht, der Tag ist ja noch nicht komplett vorbei, nur weil es dunkel ist.
7. Zuletzt habe ich eingekauft und das war bisweilen wieder ein wenig verwirrend, weil im Supermarkt meines Vertrauens vor nicht allzulanger Zeit umgeräumt wurde und man sich an die neue Ordnung noch gewöhnen muss.
Oh ja, „Der Goldene Kompass“ als TV-Serie ist großartig. Da freue ich mich auch schon sehr drauf!
Ich glaube eine Serie ist auch besser, um den vor allem philosophisch komplexen Stoff zu adaptieren,
Was „Highlander“ anbelangt, hast du sicher auch recht. Wobei mir gerade auffällt, dass ich an diese Filmreihe so gut wie keine Erinnerungen mehr habe. Nur: irgendwann taucht Sean Connery auf, oder?
Dieser Trickfilm aus Estland hört sich ja abgefahren an! 😀
Oh ja, der Trickfilm aus Estland. Ich warte schon fieberhaft auf die DVD. Die hat der Regisseur auf dem Festival ja versprochen.
Also ich habe von „Highlander“ auch nur den gelungenen ersten, den grottigen zweiten und den eher lieblosen vierten Film gesehen