Nicht „Possibly Maybe“, nein definitiv. Auch wenn man es kaum glauben kann. Björk feiert am heutigen 21. November 2015 ihren Fünfzigsten (!) Geburtstag. Zum halben Jahrhundert der isländischen Musikikone wird sie so gefeiert, wie ich sie damals kennenlernte: anhand ihrer Musikvideos.
—
Mit elf Jahren nimmt Björk Guðmundsdóttir, wie sie mit vollständigen Namen heißt, ihr erstes Album auf. Musik ist schon früh ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Nach diversen Bands in der isländischen Postpunk-Szene startet sie in den 1990ern eine Solokarriere und veröffentlicht 1993 das Album mit dem „treffenden“ Titel Debut. In diesem Jahr, seit welchem meine Familie den Musiksender MTV empfängt, stoße ich als 12jähriger zum ersten Mal auf ihre Musikvideos. Auch wenn ich erst einige Jahre später zum wirklichen Fan werden sollte, so haben mich doch ihre Clips, vor allem in den 1990ern, sehr beeindruckt. Am häufigsten arbeite Björk hierbei mit den Regisseuren Michel Gondry (Vergiss mein nicht, Science Of Sleep) und Spike Jonze (Being John Malkovich, Adaption) zusammen.
Hier eine Auswahl dieser Exemplare einmaliger Videoclipkunst:
Human Behaviour (1993) – Regie: Michel Gondry
https://www.youtube.com/watch?v=ODH-EhDfuKE
Army Of Me (1995) – Regie: Michel Gondry
http://www.vevo.com/watch/bj%C3%B6rk/Army-Of-Me/GBUV70600775
Isobel (1995) – Regie: Michel Gondry
https://www.youtube.com/watch?v=4L9DXuxfrcw
Possibly Maybe (1996) – Regie: Stéphane Sednaoui
https://www.youtube.com/watch?v=tE11_5Spq1I
Jóga (1997) – Regie: Michel Gondry
https://www.youtube.com/watch?v=2BSMcVRgloY
Bachelorette (1997) – Regie: Michel Gondry
https://www.youtube.com/watch?v=XJnhaXwK86M
All Is Full Of Love (1999) – Regie: Chris Cunningham
https://www.youtube.com/watch?v=AjI2J2SQ528
—
Happy Birthday, Björk!
[…] stand. Am Samstag feierte die isländische Ausnahmeerscheinigung Björk ihren 50. Geburtstag. Und ich auf meine Weise mit ihr. Am gestrigen Sonntag hatte unser aller “Mutti” ihr zehnjähriges Thronjubiläum. […]