Der Dezember hat begonnen. Das Jahr war für mich verdammt kurz und bot insgesamt zu wenig Zeit für die ganze Arbeit sowie die vielen tollen Filme, Serien und Bücher. Den Media Monday darf ich aber nicht versäumen.
—
1. Die wohl beste Comedy-Serie in meinen Augen ist ganz klar die britische Beziehungssitcom Coupling von Steven Moffat.
2. Nicole Kidman und Ewan McGregor waren ein echtes Traumpaar in Moulin Rouge, denn sie harmonierten schauspielerisch und gesanglich einfach perfekt.
3. Wenn die Geschichte spannend ist und Charaktere stimmig sind wird für mich ein Film unwiderstehlich, schließlich sind dies wichtige Kernpunkte eines guten Films.
4. Der mieseste zweite Teil war wohl Highlander 2: Die Rückkehr.
5. Peter Jackson hat iseinen Zenit längst überschritten, wie seine Filme nach der Herr der Ringe-Trilogie und King Kong wohl eindeutig unter Beweis stellt, denn vor allem die dreiteilige Hobbit-Verfilmung wirkt übermäßig ausgewalzt und mit zu vielen Effekten/Actionszenen sowie Nebensächlichkeiten überfrachtet.
6. Dürfte ich einen Tag mit Tilda Swinton den Platz tauschen, würde ich es genießen so eine tolle große Frau zu sein.
7. Zuletzt gelesen habe ich The Princess And The Queen und das ist eine Novelle von George R.R. Martin über einen blutigen Thronfolgekrieg in Westeros genannt der „Tanz der Drachen“, der etwa 170 Jahre vor den Ereignissen in Das Lied von Eis und Feuer spielt.
Von Jackson soll „In meinem Himmel“ noch gut sein, habe ich mkir sagen lassen. Den Hobbit kann man aber wirklich vergessen.
Also ich fand „In meinem Himmel“ optisch gelungen aber was die Szenen im Diesseits angeht weniger.
http://www.kino.vieraugen.com/dvd/in-meinem-himmel/
Jaaaa Coupling – schade dass da nichts ähnliches mehr nachgekommen ist (wenn ja, ist es mir leider entgangen 😦 )
„In meinem Himmel“ ist mMn Jacksons schwächster Film.
„Coupling“ hätte ich auch noch nennen können; zumindest die ersten drei Staffeln.
Oh, ich fand „The Lovely Bones/In meinem Himmel“ klasse! Da finde ich „King Kong“ schwächer.
Also gerade auf emotionaler Ebene in Bezug auf die Trauerarbeit ist der Film imo weniger gelungen.
http://www.kino.vieraugen.com/dvd/in-meinem-himmel/
Ich finde auch, dass „In meinem Himmel“ weniger gelungen ist.
http://www.kino.vieraugen.com/dvd/in-meinem-himmel/
1, 2 und 5 könnte ich so auch unterschreiben! 🙂 Es ist schön, wenn man seine Bloggerkollegen schon ein bisschen kennt: dass hier Tilda irgendwo auftaucht, finde ich wenig erstaunlich! 🙂
Ich versuche anscheinend „unbewusst“ Tilda in fast jedem Media Monday unterzubringen.