Neue Woche, neues Glück. Neue Herausforderungen. Und natürlich der 163. Media Monday, heute etwas verschwurbelt.
—
1. Serien oder Filme, die Drogenhandel oder -konsum thematisieren sind entweder alberne Kifferkomödien oder eben ernste Angelegenheiten (Requiem For A Dream, A Scanner Darkly)
- Wackelkamera empfinde ich als anstrengend, denn die Übersichtlichkeit geht verloren.
3. Arztserien gibt es entweder als ernstzunehmende Dramen (Emergency Room) oder Schnulzen (diverse deutsche Arztserien). Als außergewöhnliches Exemplar kann man sicherlich die Miniserie A Young Doctor’s Notebook bezeichnen.
4. Ich würde mir ja mal einen Tatort wünschen, der das gängige dramaturgische Schema und die üblichen Klischees überwindet.
5. ______ schreit schon Kunstfilm, erscheint mir aber nur prätentiös, weil ? Die Frage erscheint mir prätentiös. Ich versteh sie irgendwie nicht. Vielleicht liegt das am Schlafmangel.
- Eva Green ist nicht nur attraktiv, sondern überzeugt auch in ihren Rollen, speziell Casino Royale und Womb.
7. Zuletzt gesehen habe ich Und täglich grüßt das Murmeltier und das war erneut eine wunderbare, warmherzige Komödie mit einem äußerst niedlichen Titeltierchen, weil vor allem Bill Murray die Wandlung vom Zyniker zum „Gutmenschen“ glaubhaft darstellt und der Film, durch spaßige Einfälle glänzt.
Schön „A Scanner Darkly“ hier zu lesen, der wirklich aus der Masse heraussticht!