Nach einem abwechungsreichen Wochenende mit drückender Hitze, Jahrmarkt und Kino-Preview geht der ungemein spannende (Arbeits-)Alltag wieder los. Dazu gehört freilich der heutige Media Monday.
—
1. Einmal einen Tag auf Recht und Ordnung pfeifen: Mit der Bösen Mab, Queen of the Old Ways (gespielt von Miranda Richardson) aus Merlin würde ich gerne einmal die Plätze tauschen, denn das magische Reich der Feen und Elfen zu beherrschen ist sicherlich spannend.
2. Ein gelungenes Prequel macht für mich aus, dass siehe 3. Außerdem sollte man unnötige Kontinuitätsfehler vermeiden. Und ich hasse Anbiederungen an neue Zielgruppen (Episode 1 *hust*).
3. Wohingegen ich mir von einem Sequel erhoffe, dass eine gut ausgearbeitete Story im Vordergrund steht und nicht ein noch größerer Effekte-Overkill, wie es leider viel zu oft passiert.
4. Ich ärgere mich richtiggehend, dass ich noch immer nicht dazu gekommen bin, mir die Verfilmung von Cloud Atlas zu Gemüte zu führen, denn ich habe den Roman immer noch nicht fertig.
5. Die erste Staffel der Miniserie A Young Doctor’s Notebook hat mich richtiggehend überrascht, zumal die völlig unterschiedlichen Darsteller Jon Hamm und Daniel Radcliffe überzeugend zwei Versionen eines Charakters verkörpern.
6. Das letzte Mal, dass ich mit einer Empfehlung so richtig fies auf die Nase gefallen bin, war The Tourist, denn dieser recht hochgelobte Film entpuppte sich als Agentenfilm auf Valium. .
7. Zuletzt gesehen habe ich Drachenzähmen leicht gemacht 2 und das war eine beeindruckende, aber zu überladene Fortsetzung, weil viele Dinge angerissen, aber nicht konsequent ausgearbeitet werden.
Mab… magst du Feen und Elfen oder willst du sie nur erledigen? 😉
Cloud Atlas kommt nächste Woche oder so im Fernsehen 😉
Bis dahin schaff ich aber nicht, den Roman fertig zu lesen. Außerdem habe ich ja die DVD rumliegen.
Dann schaust ihn in der Wiederholung – falls du länger lesen solltest 🙂 🙂
4. Roman und Film hab ich beides gelesen/gesehen. Beides sehr gut, Film sogar besser als das Buch imho.
6. Häh? „The Tourist“ wurde doch von allen Seiten zerrissen 😀 Ich hab leider auch nur das US-Remake gesehen, das Original soll aber richtig gut sein.
„A Young Doctor’s Notebook“ klingt interessant, nur mag ich eigentlich keine Arztserien.
Das ist eher eine sehr morbide Satire über einen jungen Arzt im Jahr 1917 in der russischen Provinz. Die erste Staffel geht nur ca. 90 Minuten (4 Folgen à 22 Min.).