Viele wird es sicherlich freuen, dass seit dem heutigen Montag die Fußball-WM in Brasilien endgültig vorbei ist. Dass Deutschland zum vierten Mal überhaupt Weltmeister geworden ist, hat sicherlich Auswirkungen auf die Beantwortung der Fragen zum Media Monday 159.
—
1. Die Familie Tracy in der Serie Thunderbirds ist wirklich cool und lässig, vor allem dank ihres Retrocharmes.
2. Wenn man einen Film poetisch nennen könnte, dann sicherlich In The Mood For Love, denn die Kombination aus wunderschönen Bildern, kuriosen Kameraperspektiven, zeitgenössischer Musik und der nicht zwingenden Dramaturgie ist einzigartig.
3. Optik ist ja nicht alles, aber das Siegtor von Götze gegen Argentinien sah beeindruckend gut aus, denn das Ding so zu versenken kann nicht unbedingt jeder.
4. Tilda Swinton gefällt mir am besten in Rollen jenseits des Mainstreams.
5. Das schönste Happy-End meines Kinojahres bisher gab es wohl in Boyhood.
6. Das letzte Mal so richtig als Geek gefühlt habe ich mich ???
7. Zuletzt gesehen habe ich das WM-Finale und das war bis zum Schluss spannend, weil die deutsche Mannschaft erst in der 113. Minute das entscheidende Tor erzielt hat.
Oh mein Gott, das Tor. Das war echt ein schönes Ding.
Stimmt! Die Wong Kar-Wai Filme sind auch allesamt sehr poetisch. Schade, dass mir das nicht eingefallen ist…
Ja, das Tor war richtig schön! Und ich war auch unheimlich froh, dass das Spiel so spannend gewesen ist, sonst hätten die Leute beim Public Viewing sicher schon in der ersten Halbzeit Randale gemacht.