Der 127. Media Monday steht ganz im Zeichen von Owleys allgemeiner Altpapiersammlung (kurz: AAPS). Ein guter Anlass um Bilanz zu ziehen.
—
Und um ein bisschen von meinem Blog und mir zu erzählen, welches leider unter wenig Resonanz leidet. Natürlich veröffentlichte ich hier nicht viel, einerseits weil mein Hauptaugenmerk auf Vieraugen Kino liegt und andererseits weil ich meist nicht mehr Zeit, Kraft und Muße aufbringen kann. Außerdem bin ich kein erfahrener Profi-Blogger mit umfassenden Programmier- und sonstigen hilfreichen Kenntnissen. Aber zumindest was die Häufigkeit der Beiträge betrifft gelobe ich Besserung.
—
1. Meinen Artikel — würde ich aus heutiger Sicht ganz anders schreiben. Mir fällt jetzt auf Anhieb kein Artikel ein.
2. Mich wundert es, dass in der Blogosphäre so wenig über kleine, unabhängige Filme oder Arthaus-Kino geschrieben worden ist, denn viele dieser Filme echte Perlen sind.
3. Eine Blog-Aktion, bei der ich mich unbedingt auch mal beteiligen möchte, ist die Aktion „Blogunterricht“, wobei ich gar nicht weiß ob es die wirklich gibt.
4. Zuletzt zum Kauf des entsprechenden Comic-Buches inspiriert hat mich der Artikel zu X-Men: Season One auf dem Medienjournal. Wo sonst? 🙂
5. Der eine Artikel auf meinem Blog, der mich im vergangenen Jahr am meisten mit Stolz erfüllt hat. Ehrlich gesagt erfüllen mich meine Filmkritiken auf Vieraugen Kino mehr mit Stolz.
6. Der meistgelesene Artikel wiederum war Rom: Staffel 2 im Free-TV / Kinofilm geplant? (14. Juni 2009)
7. Mein zuletzt gelesener Artikel war auf dem Blog Medien Journal Blog und war das Interview mit Wulf.
Was verstehst du denn unter „Blogunterricht“? Wie man einen Blog führt?
Ich habe ein Faible für Wortwitze. 🙂
aah – ok 😉