Nachdem Nr. 61 bei mir zur verspäteten Urlaubsausgabe mutierte, so bin ich bei Nr. 62 des Media Monday, ins Leben gerufen vom Medien Journal Blog, wieder pünktlich mit dabei.
—
- Javier Bardem gefiel mir am besten in No Country For Old Men.
- Jim Sheridan hat mit —seine beste Regiearbeit abgelegt. Leider habe ich keinen Film von ihm gesehen.
- Pamela Anderson gefiel mir am besten in keiner ihrer Filme oder Serien, da sie alle nicht besonders gelungen sind.
- Ein Filmabend mit Freunden steht an. Zu welcher Art Film tendiert ihr? Ein brutale Schocker, eine leichte Komödie oder etwas gänzlich anderes? Bei den bisherigen Filmabenden mit Freunden gab es eigentlich immer etwas gänzlich anderes, wie z.B. Filme/Serien aus dem Genre Fantasy, Sci-Fi, Satire/Parodie usw.
- Im Fall von James Bond: Goldfinger und der Verfilmung gefiel mir der Film deutlich besser als die Buchvorlage, denn der Film ist logischer und flotter als der Roman, bei welchem mich vor allem das gefühlte 100 Seiten lange Golfspiel ermüdet hat.
- Die schlechteste Horrorfilm-Reihe, von der ich trotzdem mehrere Teile gesehen habe ist für mich — , da ich von keiner Horrorfilmreihe, geschweige denn von einer schlechten, mehrere Teile gesehen habe.
- Mein zuletzt gesehener Film ist Sherlock: Das große Spiel und der war insgesamt gelungen, wenn auch völlig konstruiert.